Dipl. Pflegefachperson als RAI-Hauptverantwortliche/r 40 %
Key information
- Publication date:14 April 2025
- Workload:100%
- Contract type:Unlimited employment
- Place of work:Basel
Vielfalt leben
Als grösstes soziales Unternehmen im Raum Basel bieten wir im BSB (Bürgerspital Basel) mit rund 1'600 Mitarbeitenden sinnstiftendes Arbeiten, selbstbestimmtes Wohnen sowie umfassende Pflege und Betreuung.
Das Pflegezentrum Falkenstein im multikulturellen und lebendigen Gundeldingerquartier bietet 86 älteren Menschen ein Zuhause. Einzigartig sind sowohl die Wohn- und Betreuungsphilosophie als auch die Integration einer mediterranen Wohngruppe.
Ihr Einsatz
Sie sind Ansprechperson bei allen Fragen rund um die korrekte Pflegebedarfserfassung mit RAl LTCF. Mit den Qualitätsvorgaben der Firma BesaQSys sind Sie vertraut und stellen gemeinsam mit der Leitung Betreuung und Pflege sicher, dass in unserem Pflegezentrum die strukturellen und fachlichen Voraussetzungen zur Erfüllung dieser Anforderungen vorhanden sind. Zudem verantworten Sie die korrekte RAI-Einstufung.
Ihr Profil
- Abgeschlossene pflegerische Ausbildung auf Tertiärstufe (HF, FH, DNII, AKP)
- Weiterbildung zur RAI-LTCF-Expert/in oder RAI-SAK (NH)
- Coachende Persönlichkeit mit ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich
- Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Engagement für die kontinuierliche Verbesserung der Pflegequalität
Ihr Benefit
- Attraktive öffentlich-rechtliche Anstellungsbedingungen mit mindesten 25 Ferientagen
- Volle Unterstützung für qualifizierte Einarbeitung
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit von Home-Office
- Erfüllende und sinnstiftende Aufgabe in einem spannenden Arbeitsumfeld
- Freiraum für fachliche und persönliche Gestaltung
- Die Stelle ist für ein 40%-Pensum vorgesehen. Bei Interesse an einem höheren Pensum besteht die Möglichkeit, zusätzliche Dienste im internen Springerpool zu übernehmen oder ein festes Pensum in einem Wohnbereich zu erhalten.
Wollen Sie mit Ihrem Engagement zur professionellen Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner beitragen? Dann freut sich Remo Wittlin, HR-Spezialist, auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen zur Vakanznummer 792 via Online-Button.
Konkrete Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen Nicole Stocker, Leiterin Betreuung und Pflege, gerne telefonisch unter der Nummer +41 61 564 49 01.