Sachbearbeiter/in Human Resources (HR)
Einwohnergemeinde Interlaken, Gemeindestrassen
Publication date:
04 April 2025Workload:
100%Contract type:
Unlimited employment- Place of work:Interlaken
Stellenbeschreibung Nr. 012
für
Sachbearbeiter/in Human Resources (HR) 1.
Organisatorische Eingliederung Ressort
Präsidiales
Abteilung
--
Bereich
Stab
Stelleninhaberin
Funktionsbezeichnung
Sachbearbeiter/in Human Resources Einreihung der Stelle
Gehaltsklasse 13 (mit Diplom als Sachbearbeiter/in Personalwesen, Personalassistent/in, bernische/r Gemeindefachmann/-fachfrau oder vergleichbarer Ausbildung: Gehaltsklasse 14; mit Diplom als HR-Fachmann/frau mit eidg. FA oder vergleichbare Ausbildung: Gehaltsklasse 15) Anstellungsart öffentlichrechtlich Beschäftigungsgrad
50 %
(140 % zusammen mit der Stelle Verantwortliche/r Human Resources)
Direkte Vorgesetzte
Verantwortliche/r Human Resources Direkt Unterstellte
--
Stellvertretung für
Verantwortliche/r Human Resources Stellvertretung durch
Verantwortliche/r Human Resources 2.
Anforderungsprofil
3.
Stellenziel
Unterstützung der/des Verantwortlichen HR in allen HR-Aufgaben. 4.
Aufgaben
Selbstständig (s)/ auf Weisung (w) Selbstständige Aufgabenerledigung
a) Repräsentationsaufgaben, Mitarbeit in Personalkommission und Ausschüssen, Übernahme von Delegationen - Mitarbeit und/oder Sekretariat bzw. Vertretung in Organisationen, Ausschüssen oder nicht ständigen Kommission gemäss Beschluss des einsetzenden Organs b) Besondere Kompetenzen und Verpflichtungen Generell
Finanzkompetenzen und Kompetenzen im Personalwesen inklusive Unterschriftsberechtigungen ergeben sich aus dem Funktionendiagramm, insbesondere den Sonderdiagrammen Finanzwesen und Personalwesen Im Besonderen
Umfassende Kompetenzen der/des HR-Verantwortlichen bei Abwesenheit
Ferien/Absenzen
Der/die Stelleninhaber/in ist verpflichtet, seine/ihre Ferien und anderen vorhersehbaren Abwesenheiten mit der/dem HR- Verantwortlichen so zu koordinieren, dass die Erreichbarkeit der HR-Stabsstelle und die zeitgerechte Auslösung der monatlichen Lohnzahlungen und der einmaligen Auszahlung der Sitzungsgelder per Ende Jahr sichergestellt sind. Stellenbeschrieb Nr.012, Sachbearbeiter/in HR Seite 3
c) Weitere Bemerkungen
Dem/der Stelleninhaber/in können jederzeit durch Beschluss des Gemeinderates oder der zuständigen Organe (insbesondere der Geschäftsleitung) weitere Spezialaufgaben zur Erledigung zugewiesen werden. Dieser Stellenbeschrieb tritt auf den XXX in Kraft. Interlaken, XXX
Der Gemeindepräsident
Die Verantwortliche HR
Der/die Stelleninhaber/in
..
.. .
für
Sachbearbeiter/in Human Resources (HR) 1.
Organisatorische Eingliederung Ressort
Präsidiales
Abteilung
--
Bereich
Stab
Stelleninhaberin
Funktionsbezeichnung
Sachbearbeiter/in Human Resources Einreihung der Stelle
Gehaltsklasse 13 (mit Diplom als Sachbearbeiter/in Personalwesen, Personalassistent/in, bernische/r Gemeindefachmann/-fachfrau oder vergleichbarer Ausbildung: Gehaltsklasse 14; mit Diplom als HR-Fachmann/frau mit eidg. FA oder vergleichbare Ausbildung: Gehaltsklasse 15) Anstellungsart öffentlichrechtlich Beschäftigungsgrad
50 %
(140 % zusammen mit der Stelle Verantwortliche/r Human Resources)
Direkte Vorgesetzte
Verantwortliche/r Human Resources Direkt Unterstellte
--
Stellvertretung für
Verantwortliche/r Human Resources Stellvertretung durch
Verantwortliche/r Human Resources 2.
Anforderungsprofil
- Ausbildung als Kaufmann/Kauffrau und Weiterbildung als Sachbearbeiter/in Personalwesen oder gleichwertige Ausbildung
- praktische Erfahrung im Personalwesen
- Gewandtheit im schriftlichen und persönlichen Verkehr mit den Mitarbeitenden, externen Partnern/
- Selbstständigkeit und Organisationstalent
- gute Umgangsformen und Verschwiegenheit Stellenbeschrieb Nr.012, Sachbearbeiter/in HR
3.
Stellenziel
Unterstützung der/des Verantwortlichen HR in allen HR-Aufgaben. 4.
Aufgaben
Selbstständig (s)/ auf Weisung (w) Selbstständige Aufgabenerledigung
- Personaladministration von Eintritt bis Austritt
- Lohnverarbeitung
- Absenzenmanagement inkl. Meldungen an Sozialversicherungen
- Überwachung und Bewirtschaftung des allgemeinen Posteingangs s
- Führen der Personalkasse des Personals der Gemeindeverwaltung
- Bewirtschaftung der Reka-Checks zugunsten des Personals
- Bewirtschaftung des Zeiterfassungssystems
- Organisation von Personalanlässen und -ausflügen Weitere Arbeiten auf Weisung der/des Verantwortlichen HR
- interner und externe Personalrekrutierung
- Personalbetreuung
- Personalerhaltung
- Personalentwicklung
- Arbeitszeit- und Ferienkontrolle
- Jahresendarbeiten in der Lohnverarbeitung w
- Sozialversicherungen
- Budgetierung
- Führen von Statistiken
- Mithilfe bei der Betreuung sämtlicher Lernenden der Einwohnergemeinde
- Vertretung im Sekretariat der Personalkommission 5.
a) Repräsentationsaufgaben, Mitarbeit in Personalkommission und Ausschüssen, Übernahme von Delegationen - Mitarbeit und/oder Sekretariat bzw. Vertretung in Organisationen, Ausschüssen oder nicht ständigen Kommission gemäss Beschluss des einsetzenden Organs b) Besondere Kompetenzen und Verpflichtungen Generell
Finanzkompetenzen und Kompetenzen im Personalwesen inklusive Unterschriftsberechtigungen ergeben sich aus dem Funktionendiagramm, insbesondere den Sonderdiagrammen Finanzwesen und Personalwesen Im Besonderen
Umfassende Kompetenzen der/des HR-Verantwortlichen bei Abwesenheit
Ferien/Absenzen
Der/die Stelleninhaber/in ist verpflichtet, seine/ihre Ferien und anderen vorhersehbaren Abwesenheiten mit der/dem HR- Verantwortlichen so zu koordinieren, dass die Erreichbarkeit der HR-Stabsstelle und die zeitgerechte Auslösung der monatlichen Lohnzahlungen und der einmaligen Auszahlung der Sitzungsgelder per Ende Jahr sichergestellt sind. Stellenbeschrieb Nr.012, Sachbearbeiter/in HR Seite 3
c) Weitere Bemerkungen
Dem/der Stelleninhaber/in können jederzeit durch Beschluss des Gemeinderates oder der zuständigen Organe (insbesondere der Geschäftsleitung) weitere Spezialaufgaben zur Erledigung zugewiesen werden. Dieser Stellenbeschrieb tritt auf den XXX in Kraft. Interlaken, XXX
Der Gemeindepräsident
Die Verantwortliche HR
Der/die Stelleninhaber/in
..
.. .