Abteilungsleitung Bildung und Entwicklung, 70–80%
Publication date:
31 January 2025Workload:
70 – 80%- Place of work:Thun
Portrait der Schule/Institution
Wir sind ein kantonales Berufsbildungszentrum im Berner Oberland mit rund 300 Mitarbeitenden und 3500 Lernenden. An mehreren Standorten bieten wir Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Industrie, Dienstleistung und Modegestaltung (IDM) an.
Schlägt dein Herz für die Bildungswelt? Dann bist du bei uns genau richtig.
Wir suchen dich als
Schlägt dein Herz für die Bildungswelt? Dann bist du bei uns genau richtig.
Wir suchen dich als
Abteilungsleitung Bildung und Entwicklung, 70–80%
Berufsbildungszentrum IDM
3600 Thun
3600 Thun
Aufgaben
BIST DU BEREIT?
- Aufbau und operative Führung der Abteilung Bildung und Entwicklung, inkl. Personalplanung, -führung und -entwicklung
- Gesamtschulische Aufgabenbereiche als Mitglied der Schulleitung und Vertretung der Institution nach innen und aussen
- Umsetzung der kantonalen Bildungsstrategie im Rahmen der Vision sowie der Strategie und Leistungsvereinbarung
- Leitung und Mitarbeit in internen und externen Gremien, Arbeitsgruppen, Ausschüssen und Fachkonferenzen
- Sicherstellung einer qualitativ hochstehenden, zukunfts- und dienstleistungsorientierten Aus- und Weiterbildung (idm.ch/kurse/bildungsplaner/)
- Kontinuierliche Weiterentwicklung des Bereichs Mobilität und Austausch für Lehrende und Lernende
- Organisation und Planung von Schulentwicklungsanlässen und Gesamtschulkonferenzen zur Förderung der Institutionskultur und -entwicklung
- Förderung von digitalen Innovationen sowie Gesamtverantwortung von entsprechenden Projekten und Bildungsmassnahmen
- Verantwortung für das Budget sowie die Organisation und Prozesse der Abteilung
- Aufbau und operative Führung der Abteilung Bildung und Entwicklung, inkl. Personalplanung, -führung und -entwicklung
- Gesamtschulische Aufgabenbereiche als Mitglied der Schulleitung und Vertretung der Institution nach innen und aussen
- Umsetzung der kantonalen Bildungsstrategie im Rahmen der Vision sowie der Strategie und Leistungsvereinbarung
- Leitung und Mitarbeit in internen und externen Gremien, Arbeitsgruppen, Ausschüssen und Fachkonferenzen
- Sicherstellung einer qualitativ hochstehenden, zukunfts- und dienstleistungsorientierten Aus- und Weiterbildung (idm.ch/kurse/bildungsplaner/)
- Kontinuierliche Weiterentwicklung des Bereichs Mobilität und Austausch für Lehrende und Lernende
- Organisation und Planung von Schulentwicklungsanlässen und Gesamtschulkonferenzen zur Förderung der Institutionskultur und -entwicklung
- Förderung von digitalen Innovationen sowie Gesamtverantwortung von entsprechenden Projekten und Bildungsmassnahmen
- Verantwortung für das Budget sowie die Organisation und Prozesse der Abteilung
Anforderungen
DAS BRINGST DU MIT
- Mehrjährige Führungserfahrung mit entsprechender Aus- und Weiterbildung
- Fundierte Kenntnisse in der Berufsbildung, spezifisch in Pädagogik und Didaktik
- Studium in einer pädagogisch-didaktischen Fachrichtung oder Lehrbefähigung für Sekundarstufe I / II oder äquivalenter Bildungsabschluss im Bereich Pädagogik oder Didaktik resp. Berufsbildung
- Projekt- und Prozesserfahrung, insbesondere im Bereich Qualitätsmanagement
- Hohe Motivation neue Prozesse anzustossen
- Eine selbstständige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit überzeugenden Kommunikationskompetenzen, Begeisterungsfähigkeit und Humor
- Freude an der Arbeit mit Menschen und im Team
- Innovative und offene Grundhaltung
- Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
- Mehrjährige Führungserfahrung mit entsprechender Aus- und Weiterbildung
- Fundierte Kenntnisse in der Berufsbildung, spezifisch in Pädagogik und Didaktik
- Studium in einer pädagogisch-didaktischen Fachrichtung oder Lehrbefähigung für Sekundarstufe I / II oder äquivalenter Bildungsabschluss im Bereich Pädagogik oder Didaktik resp. Berufsbildung
- Projekt- und Prozesserfahrung, insbesondere im Bereich Qualitätsmanagement
- Hohe Motivation neue Prozesse anzustossen
- Eine selbstständige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit überzeugenden Kommunikationskompetenzen, Begeisterungsfähigkeit und Humor
- Freude an der Arbeit mit Menschen und im Team
- Innovative und offene Grundhaltung
- Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Wir bieten
DAS BIETEN WIR DIR
- Ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld: Begleite junge Berufsleute auf ihrem Berufsweg
- Werte und Führung: Vertrauen und Wertschätzung, Entwicklung, Innovation, Nachhaltigkeit und Gesundheitsschutz sowie das Miteinander bilden die Basis für unsere Führung
- Kultur: Wir leben Engagement nach dem Leitsatz «Wir tun das, was wir tun, weil wir es gerne tun.»
- Entwicklung und Förderung: Profitiere vom grosszügigen internen Kursangebot als auch von der Unterstützung bei externen Aus- und Weiterbildungen
- Fairer Lohn: Wir verfolgen eine anforderungsgerechte, markt- und leistungsbezogene Gehaltspolitik (Lehreranstellungsgesetz des Kantons Bern)
- Vernetzung: Durch Mobilitäten und Austausch pflegen wir regelmässig regionale, nationale und internationale Beziehungen
- Arbeitszeit und Ferien: Bei uns kannst du deine Arbeitszeit flexibel gestalten (Homeoffice sowie mobiles Arbeiten) und Beruf sowie Privatleben in Einklang bringen (Jahresarbeitszeit, den Prozessen der Institution angepasst)
Wir fördern und schätzen Vielfalt in all ihren Facetten – unabhängig von sozialer Herkunft, Ethnie, Nationalität, Religion, Weltanschauung, Alter, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität und Geschlechtsmerkmalen. Alle Formen von Diversität sind bei uns willkommen, auch die nicht explizit genannten.
- Ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld: Begleite junge Berufsleute auf ihrem Berufsweg
- Werte und Führung: Vertrauen und Wertschätzung, Entwicklung, Innovation, Nachhaltigkeit und Gesundheitsschutz sowie das Miteinander bilden die Basis für unsere Führung
- Kultur: Wir leben Engagement nach dem Leitsatz «Wir tun das, was wir tun, weil wir es gerne tun.»
- Entwicklung und Förderung: Profitiere vom grosszügigen internen Kursangebot als auch von der Unterstützung bei externen Aus- und Weiterbildungen
- Fairer Lohn: Wir verfolgen eine anforderungsgerechte, markt- und leistungsbezogene Gehaltspolitik (Lehreranstellungsgesetz des Kantons Bern)
- Vernetzung: Durch Mobilitäten und Austausch pflegen wir regelmässig regionale, nationale und internationale Beziehungen
- Arbeitszeit und Ferien: Bei uns kannst du deine Arbeitszeit flexibel gestalten (Homeoffice sowie mobiles Arbeiten) und Beruf sowie Privatleben in Einklang bringen (Jahresarbeitszeit, den Prozessen der Institution angepasst)
Wir fördern und schätzen Vielfalt in all ihren Facetten – unabhängig von sozialer Herkunft, Ethnie, Nationalität, Religion, Weltanschauung, Alter, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität und Geschlechtsmerkmalen. Alle Formen von Diversität sind bei uns willkommen, auch die nicht explizit genannten.
Kontakt
HAST DU NOCH FRAGEN ZUR STELLE?
Auskunft erteilt dir gerne
Andreas Steinegger, Direktor
+41 33 227 35 35
E-Mail schreiben
idm.ch
Vorstellungstermine 1. Runde: 10., 11., 12. oder 13. März 2025
Vorstellungstermine 2. Runde: 17., 19. oder 21. März 2025
(jeweils während den Bürozeiten)
Auskunft erteilt dir gerne
Andreas Steinegger, Direktor
+41 33 227 35 35
E-Mail schreiben
idm.ch
Vorstellungstermine 1. Runde: 10., 11., 12. oder 13. März 2025
Vorstellungstermine 2. Runde: 17., 19. oder 21. März 2025
(jeweils während den Bürozeiten)
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.08.2025 oder nach Vereinbarung
Bewerbungsfrist
26.02.2025
Referenz
32878