Spezialist*in im Bereich Digitalisierung bei UniBE International 45%
Publication date:
22 April 2025Workload:
45%- Place of work:Bern
- Salary estimate from jobs.ch:Log in, to see estimate from jobs.ch
Job summary
Join UniBE International, enhancing global university presence! Work in an engaging, supportive team with diverse international exposure.
Tasks
- Analyze and optimize digital processes for improved efficiency.
- Implement new components of the European Student Card Initiative.
- Manage contracts and support various administrative tasks.
Skills
- University degree with IT affinity; SQL knowledge preferred.
- Strong German and English communication skills required.
- Flexibility, teamwork, and service-oriented mindset essential.
Is this helpful?
UniBE International
Anstellungsbeginn: 01.08.2025 oder nach Vereinbarung
Die Abteilung UniBE International realisiert die zentralen Internationalisierungsaktivitäten der Universität, sorgt für die Präsenz der Universität in der internationalen Hochschul- und Forschungscommunity und setzt die Massnahmen um, die zur Erreichung der Internationalisierungsziele der Universität entschieden wurden.
Aufgaben
- Analyse und Optimierung bestehender digitaler Prozesse (Mobility-Online) zur Steigerung der Effizienz und Benutzerfreundlichkeit
- Integration und Implementierung neuer Komponenten der "European Student Card Initiative" (ESCI) und von Erasmus without Paper (EWP)
- Umsetzung neuer digitaler Prozesse (wie Pipelines, Workflows und automatisierte statistische Auswertungen), die insbesondere im Rahmen der Implementierung von EWP und im Rahmen der europäischen Universitätsallianz ENLIGHT entstehen
- Verwaltung und Dokumentation von Verträgen
- Unterstützung bei verschiedenen administrativen Aufgaben.
Anforderungen
- Hochschulabschluss
- IT-Affinität erwünscht, IT-Ausbildung von Vorteil
- grundlegende bis mittlere SQL-Kenntnisse erwünscht
- vertiefte Applikationskenntnisse der Software Mobility-Online wären ideal
- vertiefte Erfahrungen im Mobilitätsbereich einer Hochschule (Austauschprogramme) sowie Kenntnisse des internationalen Hochschulraums erwünscht
- Interesse in einem thematisch internationalen und vielseitigen Umfeld zu arbeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- interkulturelle Kompetenz ist ein Plus
- Dienstleistungsorientierung, Teamfähigkeit, Flexibilität
- Selbstständige und präzise Arbeitsweise
- Bereitschaft, sich in weitere Tätigkeitsbereiche des Teams einzuarbeiten, um Stellvertretungen zu gewährleisten.
Wir bieten
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sympathischen und motivierten Team
- Internationales Umfeld mit Studierenden aus aller Welt
- Einen modernen Arbeitsplatz im Zentrum von Bern (Hauptgebäude der Universität)
- Besoldung nach kantonalen Richtlinien
Interessiert?
Ihre vollständige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte elektronisch bis am 13. Mai 2025 an E-Mail schreiben.