13 Lektionen 3./4. Klasse, Montag bis Mittwoch
Schule Langnau im Emmental
Publication date:
01 April 2025Workload:
100%- Place of work:Langnau
- Salary estimate from jobs.ch:Log in, to see estimate from jobs.ch
Job summary
Join the committed team at Schule Hinterdorf, a charming rural school. Enjoy a supportive environment with great benefits.
Tasks
- Teach 13 lessons for 3rd and 4th grade classes, focusing on core subjects.
- Foster strong relationships with parents and staff for collaborative learning.
- Engage in teamwork and contribute to the school's overall mission.
Skills
- Teaching qualification for primary education or in training.
- Strong communication and teamwork skills are essential.
- Ability to create a positive and engaging learning atmosphere.
Is this helpful?
Portrait der Schule/Institution
Die Schule Hinterdorf ist Teil der Schule Langnau. Sie umfasst zwei Kindergarten-Klassen, zwei 1./2.-Klassen und zwei 3./4.-Klassen. Die Schule liegt nahe vom Dorfkern und gleichzeitig in der Nähe der Natur und des Schwimmbades. Zur Schule selbst gehört auch ein kleiner Schulgarten, welcher für den Unterricht genutzt werden kann.
Eine konstruktive Zusammenarbeit mit allen Beteiligten, ein positives Lern- und Arbeitsklima und wertschätzende Beziehungen sind allen wichtig. Die Tages- und Ferienbetreuung ergänzt das Angebot der Schule.
Eine konstruktive Zusammenarbeit mit allen Beteiligten, ein positives Lern- und Arbeitsklima und wertschätzende Beziehungen sind allen wichtig. Die Tages- und Ferienbetreuung ergänzt das Angebot der Schule.
13 Lektionen 3./4. Klasse, Montag bis Mittwoch
Schule Langnau, Hinterdorf
3550 Langnau
3550 Langnau
Aufgaben
Unterricht an einer Mehrjahrgangsklasse:
13 Lektionen Unterricht und 2,5 % Klassenlehrpersonfunktion
Pensum in den Fächern: Mathematik, Deutsch, Französisch (nur 3.Klasse), NMG, BG (auf Wunsch anpassbar)
Lehrmittel: Zahlenbuch, Sprachstarken, Mille feuilles
Voraussichtlicher Stundenplan:
Montag: 08.20-11.50
Dienstag: 08.20-11.50 und 13.30-16.00
Mittwoch: 10.15-11.50
Sie führen die Klasse, pflegen den Kontakt zu den Eltern, der Co-Klassenlehrperson, den Teilpensen- und Speziallehrpersonen. Im Team bringen Sie sich ein und verstehen sich als Teil der gesamten Schule.
13 Lektionen Unterricht und 2,5 % Klassenlehrpersonfunktion
Pensum in den Fächern: Mathematik, Deutsch, Französisch (nur 3.Klasse), NMG, BG (auf Wunsch anpassbar)
Lehrmittel: Zahlenbuch, Sprachstarken, Mille feuilles
Voraussichtlicher Stundenplan:
Montag: 08.20-11.50
Dienstag: 08.20-11.50 und 13.30-16.00
Mittwoch: 10.15-11.50
Sie führen die Klasse, pflegen den Kontakt zu den Eltern, der Co-Klassenlehrperson, den Teilpensen- und Speziallehrpersonen. Im Team bringen Sie sich ein und verstehen sich als Teil der gesamten Schule.
Anforderungen
Lehrbefähigung für die Primarstufe oder in Ausbildung dazu
Wir bieten
- Angenehmes Arbeitsklima, erfahrenes und unterstützendes Kollegium
- Moderne Infrastruktur
- zentraler und gleichzeitig naturnaher Unterrichtsort
- Schulgarten
- Kommunikation Eltern-Schule erfolgt via KLAPP
- Organisation/Klassenverwaltung mit LehrerOffice
- Mit ÖV gut erreichbar, Parkplatz vorhanden
- Das Pensum kann erweitert/angepasst werden (siehe andere Ausschreibung)
- Vorstellungsgespräch nach Vereinbarung
- Online Bewerbung erwünscht
- Die Bewerbungen werden laufend bearbeitet.
- Moderne Infrastruktur
- zentraler und gleichzeitig naturnaher Unterrichtsort
- Schulgarten
- Kommunikation Eltern-Schule erfolgt via KLAPP
- Organisation/Klassenverwaltung mit LehrerOffice
- Mit ÖV gut erreichbar, Parkplatz vorhanden
- Das Pensum kann erweitert/angepasst werden (siehe andere Ausschreibung)
- Vorstellungsgespräch nach Vereinbarung
- Online Bewerbung erwünscht
- Die Bewerbungen werden laufend bearbeitet.
Kontakt
Beat Kneubühler, Gesamtschulleiter
Höheweg 6
3550 Langnau i.E.
E-Mail schreiben
034 402 54 87
www.schule-hinterdorf.ch
www.schule-langnau.ch
Höheweg 6
3550 Langnau i.E.
E-Mail schreiben
034 402 54 87
www.schule-hinterdorf.ch
www.schule-langnau.ch
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.08.2025
Bewerbungsfrist
27.04.2025
Referenz
34244