nebenamtliche Lehrperson im Lehrgang "Dipl.Maschinenbautechniker/ -in HF" in den Modulen: CAD1 und CAD324
Publication date:
08 April 2025Workload:
100%Contract type:
Unlimited employment- Place of work:Winterthur
- Salary estimate from jobs.ch:Log in, to see estimate from jobs.ch
Job summary
Join our innovative school for technology and management! Enjoy a supportive environment with flexible teaching schedules.
Tasks
- Teach CAD modules to aspiring engineering technicians effectively.
- Create engaging lesson plans and materials for students' success.
- Foster a collaborative learning atmosphere in your region.
Skills
- Relevant professional qualification at HF/FH level or equivalent required.
- SolidWorks expertise is essential for this role.
- Previous teaching experience and didactic training are preferred.
Is this helpful?
nebenamtliche Lehrperson im Lehrgang "Dipl. Maschinenbautechniker/ -in HF" in den Modulen: CAD1 und CAD3 24 bzw. 16 Präsenz-Lektionen an 6 bzw. 4 Unterrichtsterminen pro Semester Sie vermitteln unseren Studierenden u.a.:
/ Erstellen von Zeichnungen, Stücklisten und ganzen Baugruppen / Parametrisierung
/ Erstellen von Zeichnungen und versch. Ansichten / Funktionen für Konfigurationen, Gleichungen und Mehrkörpermodellen / CAD-Sumulationen
Ihr Profil
Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene berufliche Weiterbildung auf Stufe HF/FH, UNI/ETH oder eine gleichwertige Ausbildung. Vertiefte Erfahrung mit SolidWorks. Idealerweise verfügen Sie bereits über erste Erfahrungen als Lehrperson sowie über eine didaktische Weiterbildung. Freude im Umgang mit Menschen und die Motivation Wissen und Erfahrung zu vermitteln, sind Bedingungen für eine gegenseitige, erfolgreiche Zusammenarbeit. Was die sfb bietet
Die sfb Höhere Fachschule für Technologie und Management führt Sie sorgfältig ins Unterrichtspensum ein. Die Unterrichtsmaterialien sind vorhanden und müssen nicht erarbeitet werden. Zudem unterstützt Sie die sfb mit Didaktik-Kursen. Freuen Sie sich auf ein sehr angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team, interessante Weiterbildungsmöglichkeiten sowie zeitgemässe Anstellungsbedingungen. Weitere Informationen für angehende Dozierende finden Sie hier. Ihr Kontakt
Roland Schwarz, Regionalleiter Winterthur, 044 744 45 29 Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an E-Mail schreiben.
#WirStellenEin!
- #Karriere
- #mysfb