Sachbearbeitung Administration (w/m/d)
Key information
- Publication date:06 February 2025
- Workload:30%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Intermediate), English (Intermediate)
- Place of work:Bern
Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
per sofort oder nach Vereinbarung
Im Universitätsklinik des Kantons Bern sind Lehre und Forschung ein integraler Teil der täglichen Arbeit. Die Direktion Lehre und Forschung der UPD umfasst 26 Forschungsgruppen mit nationaler und internationaler Ausstrahlung. In dieser vielfältigen und spannenden Drehscheibenfunktion dienst du gemeinsam mit deinem Team als Schnittstelle zwischen UPD AG sowie der Universität Bern in den Bereichen Personal und Finanzen.
Deine Aufgaben
- Du bist zuständig für alle Personalgeschäfte der Forschung und Ansprechperson für Neuanstellungen und Mutationen sowie für die Zeitfassungen der einzelnen Mitarbeitenden
- Du übernimmst Finanzangelegenheiten - von der Kontierung von Kreditorenrechnungen bis zur Erstellung von Debitorenrechnungen
- Die Verwaltung und Überwachung von Projektkrediten (Drittmitteln) sowie die regelmässige Kontrolle des Budgets gehören ebenfalls zu deinem vielseitigen Arbeitsbereich
- Du hilfst mit im Vertrags- und Zusammenarbeitsmanagement in der Forschung sowie in der internen IT
- Du unterstützt das Team bei einer Vielzahl administrativer und organisatorischer Angelegenheiten
Dein Profil
- Deine abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung bildet die solide Basis für deinen Tätigkeitsbereich, ergänzt durch wertvolle Berufserfahrung, die du idealerweise in ähnlichen Positionen oder im Uni-Umfeld gesammelt hast
- Du hast eine hohe Verantwortungsbereitschaft und eine selbstständige, zuverlässige Arbeitsweise
- Du behältst auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf, denkst vernetzt und kannst Prioritäten setzen, ohne den Überblick zu verlieren
- Du bist flexibel und offen für neue Herausforderungen und motiviert in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten
- Deine guten Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab und bereichern unsere interne und externe Kommunikation
Darauf darfst du dich freuen
Zielsetzungen und Rahmenbedingungen werden kommuniziert.
Wir sind überzeugt vom Wert der Vernetzung. Die Pflege von Partnerschaften und Beziehungen soll den Nutzenden zugute kommen.
Europaweit einzigartig
Von der Früherkennung bis hin zur Rehabilitation und Reintegration - die UPD bietet die gesamte psychiatrische Versorgungskette an. Damit sind wir europaweit einzigartig und bieten Ihnen eine breite Bandbreite an Entfaltungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Der Mensch im Fokus
Bei uns steht das Wohl unserer Patientinnen und Patienten sowie das ihrer Sorgeberechtigten im Mittelpunkt. Dafür geben wir in allen Funktionen täglich unser Bestes und begegnen allen Menschen mit Respekt und Wertschätzung.
Arbeitszeitmodelle Attraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten - wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt.,Ferien Freuen Sie sich auf mindestens 5 Wochen Ferien pro Jahr. Je nach Altersjahr sind es bis zu 32 Tage. Assistenärztinnen und -ärzte erhalten 5 zusätzliche Ferientage.,Gesund leben Die Mitarbeitenden der UPD nehmen erfolgreich an Gesundheitsförderaktionen, wie "bike to work" von Pro Velo Schweiz oder dem GP Bern, teil.,Lohn Bei der Höhe Ihres Lohns berücksichtigen wir Ihre Funktion sowie Berufserfahrung und funktionsrelevante Ausbildung.,Restaurant Geniessen Sie das gesunde und schmackhafte Essen im Personalrestaurant zu vergünstigten Mitarbeiterkonditionen.,Vergünstigungen Profitieren Sie von Sonderkonditionen und Sonderrabatten bei ausgewählten Partnern.
Deine Ansprechpartnerin
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich an
Nujin Yalcinkaya, HR Sachbearbeiterin
Mail: E-Mail schreiben T: +41 58 630 96 71
Über uns
Die Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD) sind das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion und eines der renommiertesten Psychiatriespitäler in der Schweiz. Die UPD bietet die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, teilstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation und Reintegration von Menschen mit einer psychischen Erkrankung an. Als Universitätsspital leistet die UPD zudem einen wesentlichen Beitrag zur psychiatrischen Spezialversorgung sowie zur Aus-, Weiter- und Fortbildung, Lehre und Forschung.
Mehr erfahren
https://www.upd.jobs/andere-berufe/
Dein künftiger Arbeitsort
Universitäre psychiatrische Dienste Bern, Bolligenstrasse 111, 3000 Bern 60
Dein Bewerbungsweg
Nachdem deine Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf dich zukommen. Bis zu deiner Anstellung durchläufst du den folgenden Weg:
- Erstes Vorstellungsgespräch
- Kennenlernen der Tätigkeit
- Anstellung - willkommen bei der UPD
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (zwingend) via Button «Jetzt bewerben». Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.
3000 Bern