Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter 100%
Publication date:
15 February 2025Workload:
100%- Place of work:Zürich
Job summary
Join our team as a Sozialarbeiter*in at the JVA Pöschwies, the largest closed prison in Switzerland. This is a unique opportunity to make a significant impact in the field of rehabilitation and justice.
Tasks
- Conduct social work tasks in the forensic psychiatric department.
- Participate in treatment planning and report writing.
- Support clients with administrative and personal matters.
Skills
- Degree in Social Work and experience in a psychiatric setting preferred.
- Strong communication skills in German, both written and verbal.
- Ability to work independently and in a team.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter 100%
Justizvollzug und Wiedereingliederung (JuWe) ist als Teil der Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich für den Straf- und Massnahmenvollzug sowie die Durchführung der verschiedenen Haftarten verantwortlich. Für unsere 1'400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus rund 40 Berufen sind die erfolgreiche soziale Wiedereingliederung von straffällig gewordenen Menschen und die Verhinderung von Rückfällen von besonderer Bedeutung.
Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Pöschwies ist eine von sieben Hauptabteilungen von JuWe und mit 399 Plätzen die grösste geschlossene JVA der Schweiz für straffällig gewordene Männer. Sie erfüllt eine zentrale staatliche Aufgabe und trägt gemäss gesetzlichem Auftrag der Resozialisierung der Gefangenen und dem Schutz der Allgemeinheit Rechnung.
Zur Verstärkung unseres interdisziplinären Behandlungsteams in der Forensisch-Psychiatrischen Abteilung (FPA) suchen wir im Bereich Betreuung & Sicherheit eine qualifizierte Sozialarbeiterin oder einen qualifizierten Sozialarbeiter.
Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Pöschwies ist eine von sieben Hauptabteilungen von JuWe und mit 399 Plätzen die grösste geschlossene JVA der Schweiz für straffällig gewordene Männer. Sie erfüllt eine zentrale staatliche Aufgabe und trägt gemäss gesetzlichem Auftrag der Resozialisierung der Gefangenen und dem Schutz der Allgemeinheit Rechnung.
Zur Verstärkung unseres interdisziplinären Behandlungsteams in der Forensisch-Psychiatrischen Abteilung (FPA) suchen wir im Bereich Betreuung & Sicherheit eine qualifizierte Sozialarbeiterin oder einen qualifizierten Sozialarbeiter.
Das ist Ihr Wirkungsfeld
- Sie sind für alle sozialarbeiterischen Aufgaben im Rahmen des stationären Massnahmenvollzugs gem. Art 59 StGB sowie deren Einordnung in das behandlungsbezogene interdisziplinäre Setting der FPA zuständig. Zu Ihren Aufgaben gehören die Durchführung von Eintrittsgesprächen, die Erarbeitung von Vollzugsplänen, die Vollzugsberichterstattung oder die Planung der Austrittssituation unserer Klienten
- Sie nehmen an Behandlungsplanungsgefässen teil und bringen dort Ihre Erfahrungen und Beobachtungen aus dem sozialarbeiterischen Setting ein
- Sie koordinieren die Schnittstellen hin zur Arbeitsvermittlung sowie zum Urlaubs- und Besuchswesen und zum Sozialwesen der JVA Pöschwies
- Sie organisieren und moderieren Vollzugskoordinationssitzungen mit Einweisenden Behörden
- Sie unterstützen die Massnahmenklienten in ihren Aussenbezügen, in behördlich-administrativen und in persönlichen Angelegenheiten
Das bringen Sie mit
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in Sozialer Arbeit an einer Fachhochschule
- Idealerweise bringen Sie berufliche Vorerfahrung in einem psychiatrischen Behandlungssetting mit
- Sie können sich schriftlich und mündlich in Deutsch sehr gut ausdrücken und verfügen über Vorerfahrung im Verfassen von sozialarbeiterischen (Verlaufs-)Berichten
- Sie sind eine teamfähige, verantwortungsbewusste und selbstständige Persönlichkeit
- Sie zeichnen sich durch eine hohe emotionale Stabilität und Abgrenzungsfähigkeit sowie psychische Belastbarkeit aus
- Sie sind mindestens 25 Jahre alt und haben einen einwandfreien Leumund
Das ist das Besondere an dieser Stelle
- Wir bieten Ihnen eine gesellschaftspolitisch relevante Aufgabe in einem sinnstiftenden Umfeld zwischen Justizvollzug und psychotherapeutischen Behandlungen
- Es besteht die Möglichkeit an qualifizierten Fort- und Weiterbildungen sowie an regelmässigen Fallbesprechungen und Supervisionen teilzunehmen
- Sie arbeiten in einem professionellen, interdisziplinären und engagierten Behandlungsteam
- Die Anstellungsbedingungen richten sich nach kantonalen den Richtlinien
Ihre Bewerbung
Machen Sie mit uns den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Laufbahn und schicken Sie uns Ihre Bewerbung über unser Online-Tool. Wir freuen uns auf Ihr Dossier!
Noch Fragen? Gerne gibt Ihnen Frau Tabea Strässle unter der Nummer 043 257 16 65 detaillierter Auskunft.
Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen das Team Rekrutierung & Assessment unter 043 258 35 83.
Das JuWe setzt im Rahmen des Bewerbungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Rekrutierungsprozess und zur Anstellung im JuWe sind unter Arbeiten bei JuWe | Kanton Zürich zu finden.
Noch Fragen? Gerne gibt Ihnen Frau Tabea Strässle unter der Nummer 043 257 16 65 detaillierter Auskunft.
Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen das Team Rekrutierung & Assessment unter 043 258 35 83.
Das JuWe setzt im Rahmen des Bewerbungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Rekrutierungsprozess und zur Anstellung im JuWe sind unter Arbeiten bei JuWe | Kanton Zürich zu finden.