Tierpfleger/in EFZ 70% 70 %
Publication date:
18 February 2025Workload:
70%- Place of work:Bern
- Salary estimate from jobs.ch:Log in, to see estimate from jobs.ch
Job summary
The University of Bern seeks a zookeeper starting May 1, 2025. This role offers a unique chance to work with frogs, geckos, and fish in a collaborative setting.
Tasks
- Ensure care and feeding for animals at the Ethological Station Hasli.
- Maintain aquariums and terrariums while monitoring technical systems.
- Assist in research activities related to animal behavior studies.
Skills
- A completed EFZ training or relevant experience in terraristics or aquaristics is beneficial.
- Initiative, independence, and a strong sense of responsibility are essential.
- We offer diverse tasks and progressive employment conditions.
Is this helpful?
Institution
Anstellungsbeginn: TT.MM.JJJJ oder nach Vereinbarung
Die Anstellung ist befristet bis ...
Die Abteilung Verhaltensökologie am Institut für Ökologie und Evolution der Universität Bern, sucht per 1. Mai 2025 und vorerst befristet auf ein Jahr mit der Möglichkeit auf Verlängerung, einen Tierpfleger/eine Tierpflegerin. Die Arbeit ist aufgeteilt auf 50% Frösche und Geckos und 20% Fische. Unsere Abteilung untersucht Verhaltensentscheidungen von Fröschen, Geckos und Fischen insbesonderen deren soziale Organisation und Reproduktionsverhalten.
Aufgaben
- Sicherstellung der Versorgung der Tiere der Ethologischen Station Hasli
- Tierfütterung und Futteraufbereitung
- Betreuung der Terrarien und Aquarien
- Instandhaltung und Reinigung der Tierräume
- Bestellung von Material für die Tierhaltung
- Überwachen der technischen Anlagen
- Mithilfe bei Aufgaben im Rahmen des Forschungsbetriebes
Anforderungen
- Eigeninitiative, Selbständigkeit und Pflichtbewusstsein
- Eine abgeschlossene Ausbildung EFZ oder einschlägige Erfahrung im Terraristik- bzw. Aquaristik-Bereich oder Wildtieren ist von Vorteil
Wir bieten
- Vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen nach kantonalen Richtlinien
Bewerbung und Kontakt
Für fachliche Auskunft: E-Mail schreiben
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte an E-Mail schreiben