Fachperson für Psychotherapie bzw. psychosoziale Beratung (40 %)
Key information
- Publication date:21 March 2025
- Workload:40%
- Contract type:Unlimited employment
- Place of work:Josefstrasse 91, 8005 Zürich
Ergänzen Sie unser interprofessionelles Team von Psychotherapeut*innen und Sozialarbeiter*innen an der Schnittstelle zwischen Sozialem und Gesundheit?
Ihre Aufgaben
- Abklärung, psychotherapeutische Unterstützung, psychosoziale Beratung und Krisenintervention für Personen mit risikoreichem Suchtmittelkonsum oder -verhalten bzw. einer Abhängigkeitserkrankung
- Beratung/Therapie von Angehörigen, Paaren und Familien
- Durchführung von ambulanten Massnahmen der Justiz und des Strassenverkehrsamtes
- Leitung von psychoedukativen und/oder therapeutischen Gruppen inklusive konzeptioneller
Weiterentwicklung
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in Psychologie und über eine abgeschlossene bzw.
fortgeschrittene psychotherapeutische Weiterbildung (bei laufender therapeutischer Weiterbildung gilt:
mind. 12 Monate Praxiserfahrung in einer Weiterbildungsstätte der Kategorie A, B oder C).
Bzw.
- Sie haben eine Grundausbildung in sozialer Arbeit und idealerweise eine beraterische Weiterbildung absolviert, beispielsweise in psychosozialer Beratung oder Suchtberatung.
- Sie bringen Erfahrung in der Beratung von Einzelpersonen und idealerweise der Leitung von Gesprächsgruppen mit und sind motiviert, sowohl im persönlichen Kontakt als auch über Onlinekanäle schriftbasiert zu beraten.
- Allfällige Sprachkenntnisse, die auch Beratungen in Fremdsprachen möglich machen, sind von Vorteil.
- Idealerweise bringen Sie suchtspezifische Kenntnisse mit.
- Ihre sozialen Kompetenzen, Innovationsfähigkeit, Flexibilität und Humor zeichnen Sie zusätzlich aus.
Unser Angebot
Wir bieten regelmässige Arbeitszeiten, anspruchsvolle Aufgaben mit hoher Selbständigkeit und viel Gestaltungsmöglichkeiten sowie eine sorgfältige Einarbeitung. Sie werden Teil eines offenen und kollegialen Fachteams mit kurzen Entscheidungswegen. Unsere Anstellungsbedingungen sind attraktiv und zeitgemäss; der Arbeitsplatz liegt zentral an der Josefstrasse 91, 8005 Zürich (Nähe HB Zürich).
Weitere Informationen finden Sie unter www.suchtfachstelle.zuerich . Für nähere Auskünfte steht Ihnen die Co-Leitung des Fachbereichs Beratung und Therapie, Martin Fleckenstein oder Corinne Paravecino, unter 043 444 77 00 gerne zur Verfügung.
Sind Sie interessiert und erfüllen Sie unsere Anforderungen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung, die wir gerne bis zum 14. April 2025 über unser Bewerbungsformular entgegennehmen.