Stadler: Entwicklungsingenieur:in Sanitäranlagen
Publication date:
13 February 2025Workload:
100%- Place of work:Bussnang
Job summary
Join Stadler, a leading train manufacturer with over 80 years of experience. Be part of a dynamic team enhancing vehicle wet cells with innovative technologies.
Tasks
- Integrate wet cells into our vehicles and oversee development tasks.
- Take project responsibility from concept to construction supervision.
- Collaborate across departments and manage supplier relationships.
Skills
- Degree in Mechanical Engineering or related field preferred.
- Experience in sanitary technology or building services is ideal.
- Proficient in 3D CAD systems, especially Catia V5/V6.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
Das bewegst Du
- Integration der Nasszellen in unsere Fahrzeuge
- Übernahme von Entwicklungs- und Konstruktionsaufgaben in diesem Fachbereich
- Projektverantwortung im Fachbereich Nasszellen, von der Konzeptphase, über die Entwicklung bis hin zur Baubetreuung und Begleitung der Typentests
- Erstellung von Konzepten, Spezifikationen und technischer Dokumentationen
- Technische Betreuung von Montage, Lieferanten (inkl. FAI) und externen Dienstleistern
- Bereichsübergreifende Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen (z.B. Produktion, Einkauf, Projektleitung, usw.)
- Zusammenarbeit mit Lieferanten und Sicherstellen der termingerechten sowie qualitativ hochwertigen Umsetzung
Das bringst Du mit
- Abschluss als Maschinenbauingenieur FH/HF oder vergleichbare Aus- und Weiterbildung (z.B. Verfahrenstechnik, Gebäudetechnik. o.Ä.)
- Idealerweise Erfahrung im Bereich Sanitärtechnik (z.B. Gebäudetechnik, HLKS, usw.)
- Gute Kenntnisse eines 3D CAD Systems, vorzugsweise Catia V5/V6
- Zielgerichtete und strukturierte Arbeitsweise und Freude in einem dynamischen Umfeld tätig zu sein
- Sehr gute Deutsch- und vorzugsweise Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Christoph Wyss
HR Business Partner
T: +41 71 626 87 24
Stadler baut seit über 80 Jahren Züge. Mit unserer Innovationskraft, Flexibilität und Zuverlässigkeit sind wir heute ein führender Hersteller von Schienenfahrzeugen. Nebst unseren Schweizer Standorten arbeiten rund 13 000 Mitarbeitende an mehreren Produktions- und Engineering-Standorten sowie über 70 Servicestandorten in Europa, Nordamerika und Nordafrika.
Am Hauptsitz von Stadler in Bussnang arbeiten die Mitarbeitenden in den Bereichen Engineering, Einkauf, Produktion, Fahrzeuge, Reparaturen und Meter-Drehgestelle, sowie der Inbetriebsetzung. Wir suchen Verstärkung für unser Team, um den Bereich Nasszellen zusammen mit unseren Partnern mit neuen Technologien nachhaltig zu verbessern.