Projektleiter*in sexuelle und sexistische Belästigung, befristet bis Ende 2026
Key information
- Publication date:17 February 2025
- Workload:70%
- Contract type:Temporary
- Language:German (Intermediate)
- Place of work:Neumühlequai 10, 8090 Zürich
Die Fachstelle für Gleichstellung ist das Kompetenzzentrum für die rechtliche und tatsächliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, intergeschlechtlichen und trans Menschen in der Stadt Zürich. Sie ist Anlaufstelle für die Bevölkerung und Organisationen der Stadt Zürich einerseits und für die Mitarbeitenden der Zürcher Stadtverwaltung andererseits. Die Fachstelle gehört zum Präsidialdepartement und ist der Stadtpräsidentin direkt unterstellt.
Zur Unterstützung der Fachstelle für Gleichstellung suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung, befristet bis Ende 2026, eine motivierte und interessierte Persönlichkeit.
Projektleiter*in sexuelle und sexistische Belästigung, befristet bis Ende 2026, 70 %
Aufgaben
- Sie leiten das Projekt KMUkonkret+
- Sie koordinieren die Projekte «belästigt.ch» und «Eindeutig Zweideutig»
- Sie verantworten das System der städtischen Vertrauenspersonen im Bereich sexuelle und sexistische Belästigung, entwickeln dieses weiter und zeichnen sich für ihre kontinuierliche Weiterbildung verantwortlich
- Sie unterstützen bei Beratungen im Bereich sexuelle und sexistische Belästigung
Profil
- Einen Hochschulabschluss in Sozial-, Geistes- oder Politikwissenschaften oder ähnlich
- Mehrjährige Projektleitungserfahrung
- Ausgewiesene Fachkenntnisse in der Gleichstellung der Geschlechter, insb. im Bereich der sexualisierten Gewalt und spezifisch im Thema der sexuellen und sexistischen Belästigung am Arbeitsplatz
- Erfahrung in Beratungen von Einzelpersonen und Unternehmen von Vorteil
- Eine rasche Auffassungsgabe, selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative
- Interesse an der Arbeit an der Schnittstelle von Verwaltung und Politik; Verwaltungserfahrung ist von Vorteil
Wir bieten
Vielseitige Aufgaben, die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung, ein engagiertes und kompetentes Team sowie attraktive Arbeitsbedingungen und einen Arbeitsplatz im Herzen der Stadt Zürich.
Interessiert?
Bei Fragen zur Stelle können Sie sich gerne an Mirjam Gasser, Leiterin der Fachstelle für Gleichstellung, wenden (Telefon +41 44 412 48 61), E-Mail schreiben. Wir freuen uns über Ihre vollständige Online-Bewerbung bis am 26. Februar 2025.
Die Erstgespräche finden am 10. und 11. März 2025 statt.
Referenz-Nr.: 44913