Hilfsmitarbeiter (m/w/d) Arealunterhalt und Grünanlagen 100%, April-November 2025
Key information
- Publication date:16 February 2025
- Workload:100%
- Contract type:Temporary
- Salary:CHF 4 500 - 4 700 /month
- Language:German (Intermediate)
- Place of work:Etzelmatt 1, 5430 5430 Wettingen
Hilfsmitarbeiter (m/w/d) Arealunterhalt und Grünanlagen 100%, April-November 2025
Mit rund 900 Wohnungen im Raum Baden/Wettingen sind wir die grösste Wohnbaugenossenschaft des Kantons Aargau. Zur Sicherstellung des Grünanlagen- und Arealunterhalts unserer Liegenschaften suchen wir eine/n:
Hilfsmitarbeiter (M/W/D) Arealunterhalt und Grünanlagen, 100% Pensum, befristete Anstellung von 01. April bis 30. November 2025
Zusammen mit unserem Gärtnerteam bist du eine aktive Unterstützung beim Areal- und Grünanlagenunterhalt. Du arbeitest im Team sowie selbstständig in unseren Siedlungen und stellst das Erscheinungsbild der Umgebungen sicher. Zu deinen Hauptaufgaben gehört unter anderem:
- Rasenmähen, Beikrautregulierung, Pflanzpflege und wässern
- Lauben, Kehren und Reinigen von Geh- und Fahrwegen sowie Spielplätzen
- Abfallbewirtschaftung
- Mithilfe bei der Instandsetzung der Umgebung und den Spielplätzen
Das bringst du mit:
- Bevorzugt eine abgeschlossene Handwerkliche Grundausbildung oder alternativ mehrjährige ausgewiesene Berufserfahrung im Garten- und Arealunterhalt
- Gute Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift)
- Führerausweis Kategorie B oder BE (mit Anhänger)
- Teamfähigkeit, belastbar, motiviert und zuverlässig
Warum Lägern Wohnen?
- Du möchtest Teil von etwas Grösserem sein? Lägern Wohnen übernimmt Verantwortung in Bezug auf eine soziale, gesellschaftliche und ökologische Herausforderung. Wir ermöglichen mit preiswertem Wohnraum einer möglichst grossen und gut durchmischten Gruppe das Wohnen zu tragbaren Bedingungen.
- Wir bieten dir eine spannende und vielseitige Aufgabe sowie zeitgerechte Anstellungsbedingungen.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Weitere Auskünfte erhältst du bei Pascal Hauri, Leiter Technische Bewirtschaftung, unter der Tel. Nr. 056 / 437 30 86.