Polizeichef-Stellvertreter/in
Einleitung
Die Polizei Adliswil - Langnau am Albis stellt die polizeiliche Grundversorgung für die knapp 28‘000 Einwohnerinnen und Einwohner im Sihltal und in Zusammenarbeit mit den Gemeindepolizeikorps Rüschlikon und Kilchberg einen Teil der Region linkes Zürichseeufer sicher. Das Team besteht aus 12 Polizistinnen und Polizisten und 3 Zivilangestellten. Das Kommunalpolizeikorps bildet künftig eigene Polizeiaspirantinnen / Polizeiaspiranten an der Zürcher Polizeischule aus.
Im Sinne einer frühzeitigen Nachfolgeplanung (Einarbeitung und Begleitung durch den bisherigen Stelleninhaber) suchen wir eine/n
Polizeichef-Stellvertreter/in (100 %)
Das sind Ihre Aufgaben
In dieser anspruchsvollen Führungsaufgabe unterstützen und vertreten Sie den Polizeichef und kontrollieren Sie Rapporte. Nach der Einführungsphase erstellen Sie zudem Dienst- und Ausbildungspläne, prüfen Verkehrs- und Sicherheitskonzepte von Festen und Umzügen und beantragen die Materialbeschaffung. Daneben wirken Sie am uniformierten Aussendienst (polizeiliche Grundversorgung), bei Ermittlung und Rapporterstattung sowie der Berichterstellung für externe Amtsstellen mit. Schliesslich übernehmen Sie verwaltungspolizeiliche Aufgaben und die fachliche Beratung für andere Verwaltungsbereiche. Was wir von Ihnen erwarten
Für diese spannende Aufgaben bringen Sie einen eidg. FA als Polizist/in, das Schweizer Bürgerrecht, einen tadellosen Leumund sowie psychische und physische Belastbarkeit mit. Die Ausbildung zum Mentor haben Sie absolviert oder sind bereit, diese zu absolvieren. Sie sind sich ebenso gewohnt, selbständig zu arbeiten als auch im Team, verfügen über ein souveränes Auftreten, kommunizieren mit verschiedenen Menschen adressatengerecht - auch in schwierigen Situationen - und bringen im Sinne des Community Policing gute Umgangsformen und hohes Dienstleistungsbewusstsein mit. Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine sinnstiftende, verantwortungsvolle und herausfordernde Führungstätigkeit zugunsten der Öffentlichkeit. Wir achten auf sozialverträgliche Arbeitszeiten und bieten vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Sie können Ausbildung, Ausrüstung und Weiterentwicklung des Korps aktiv mitgestalten und sind für die Ausbildung der Aspirantinnen und Aspiranten mitverantwortlich. Ein angenehmer Arbeitsplatz im gemeinsamen Polizeiposten mit der Kantonspolizei sowie eine moderne umfassende Ausrüstung runden das Angebot ab. Kontakt
Wenn Sie mehr über diese spannende Aufgabe wissen möchten, beantwortet Ihnen Jérôme Koch, Polizeichef Adliswil-Langnau am Albis, Telefon 044 711 78 21, E-Mail schreiben, gerne.