Praxisorientiertes Bachelorstudium (PiBS) in Elektrotechnik FHNW 2025
Publication date:
22 February 2025Workload:
100%- Place of work:Turgi
Praxisorientiertes Bachelorstudium (PiBS) in Elektrotechnik FHNW 2025
Bei ABB setzen wir uns für die Bewältigung globaler Herausforderungen ein. Unsere Werte: Verantwortung, Mut, Neugierde und Zusammenarbeit - zusammen mit unserem Fokus auf Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit - sind die wichtigsten Faktoren für unser Ziel, jeden zu befähigen, nachhaltige Lösungen zu schaffen.Schreiben Sie das nächste Kapitel Ihrer ABB-Geschichte.
Dies ist eine Position mit Einstufung
18
Vorgesetzte/r der Position
Engineering Manager
Über die Rolle und Verantwortlichkeiten
In dieser Rolle wirst du die Möglichkeit haben, die Produktion von Stromrichtern zu begleiten, mit verschiedenen Teams zusammenzuarbeiten und zur strategischen Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen. Durch gezielte praktische Einsätze wirst du wertvolle Erfahrungen sammeln und deine technischen Fähigkeiten weiterentwickeln.Das Arbeitsmodell für diese Rolle ist: onsite. #LI-onsiteIn einer Partnerschaft von ABB System Drives und ABB Traction bieten wir diese Stelle am Standort Untersiggenthal / Turgi an. Je nach Wunsch und Eignung wirst du dein Studium in einer der beiden Divisionen machen. Deine Hauptaufgaben:• Du startest mit einem Einführungstraining, in dem du die notwendigen handwerklichen Fertigkeiten erlernst und anwendest. Anschliessend begleitest du sämtliche Produktionsschritte eines Stromrichters und gewinnst dabei wertvolle Einblicke in die Abläufe.• In den ersten zwei Jahren arbeitest du eng mit Spezialisten in der Montage und Prüfung zusammen, um fundierte Praxiserfahrung zu sammeln. Dabei wirst du aktiv in verschiedene Prozesse eingebunden und lernst die Technologien und Methoden direkt im Produktionsumfeld kennen.• Im weiteren Verlauf deines vierjährigen Programms wendest du dein Wissen aus Studium und Praxis im Engineering an. Dazu gehören die Auslegung von Komponenten, das Erstellen von Schaltplänen sowie die Begleitung von Tests, um dein technisches Verständnis weiter auszubauen.• Zum Abschluss hast du die Möglichkeit, ein Projekt aus verschiedenen Themenbereichen zu wählen, etwa Drosselteststand, MV-Cable Dimensioning Tool oder Battery Management System, die in Kooperation mit der FHNW und ABB entstanden sind. Während deiner vier Jahre bei ABB baust du ausserdem ein internationales Netzwerk auf, das dir wertvolle Perspektiven für deine weitere Karriere eröffnet.Diese Rolle bietet dir eine hervorragende Grundlage für zukünftige Karrierewege als Elektroingenieur/-in in den Bereichen Entwicklung, Engineering, Projektabwicklung, Service oder technischer Vertrieb. Das Studium der Elektrotechnik schafft zudem eine solide Basis für deine Weiterentwicklung in der Fach-, Projekt- oder Führungslaufbahn.
Qualifikationen für die Rolle
- Du beginnst ein praxisintegriertes Studium der Elektrotechnik mit Schwerpunkt Energie- und Antriebstechnik an der FHNW im Teilzeitmodell.
- Du erfüllst die Zulassungsbedingungen für das PiBS-Studium an der FHNW und hast im Zweifelsfall dies geprüft.
- Du suchst eine praxisnahe Ausbildung, bei der du mindestens 40% deiner Zeit in einem realen Arbeitsumfeld mitwirken kannst.
- Elektrotechnik begeistert dich – du arbeitest gerne hands-on und hast Freude daran, technische Herausforderungen zu lösen.
- Du bist eine offene und teamorientierte Person, die gerne mit unterschiedlichen Menschen in verschiedenen Teams zusammenarbeitet.
- Du sprichst und verstehst Deutsch und kannst dich sicher im Arbeitsumfeld ausdrücken.
Mehr über uns
ABB ist ein weltweiter Anbieter von leistungsstarken Antrieben, Antriebssystemen und -paketen für industrielle Prozesse, Traktionsanwendungen und grosse Infrastrukturanwendungen. Mit unserer branchenführenden Technologie und unserem globalen Support unterstützen wir unsere Kunden, Partner und Gerätehersteller bei der Zuverlässigkeit von Anlagen, der Leistungssteigerung und der Energieeffizienz in unternehmenskritischen Anwendungen. Unsere Mitarbeiter und unsere Unternehmenskultur sind die Grundlage für unseren Erfolg. Wir alle zusammen machen jeden Tag den Unterschied für unsere Kunden ausDas Praxisintegrierte Bachelorstudium (PiBS) an der FHNW ermöglicht es uns, die nächste Generation junger Talente gezielt zu fördern und gemeinsam weiterzuentwickeln. Während deines Studiums bist du mit einem Studienvertrag direkt bei ABB angestellt, erhältst eine monatliche Vergütung sowie zusätzliche ABB-Leistungen. Als Teil von ABB Motion System Drives oder ABB Traction in Untersiggenthal wirst du eigenständig an spannenden Aufgaben arbeiten und praxisnahe Erfahrungen sammeln. Wir bieten dir einen umfassenden Einblick in unsere verschiedenen Bereiche, unterstützen dich in deinen Interessen und begleiten dich auf deinem beruflichen Weg.Mehr über das PiBS-Studium erfährst du hier: www.fhnw.ch/de/studium/technik/pibs.Wir schätzen Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen. Könnte das deine Geschichte sein? Dann bewirb dich noch heute oder besuche www.abb.com, um mehr über uns zu erfahren und zu entdecken, wie unsere Lösungen weltweit einen Unterschied machen. #MyABBStoryWir freuen uns auf deine Bewerbung! Der Rekrutierungsprozess wird von Azra Filan, Talent Partnerin bei ABB Schweiz AG, begleitet. Wenn du mehr über ABB erfahren möchtest, schau gerne auf unserer Website vorbei: www.abb.com.ABB-Datenschutzerklärung:https://new.abb.com/privacy-notice/candidate