Klassenlehrperson Oberstufe in der internen Sonderschule der Stiftung Buechweid
Key information
- Publication date:26 March 2025
- Workload:100%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Fluent)
- Place of work:Buechweid 11, 8332 Russikon bei Fehraltorf
Mitten im Zürcher Oberland sind wir mit unserem Internat und der Sonderschule für Kinder und Jugendliche da, deren Weg ins Erwachsenenleben etwas steiniger ist als für andere. Mit einem echt starken Team aus etwas mehr als 130 Fachpersonen und einer modernen Infrastruktur haben wir hier beste Voraussetzungen, um sie auf eine selbstbestimmte Zukunft vorzubereiten. Uns fehlt hier fast nichts, ausser… Sie!
Wir suchen per 01. August 2025 oder nach Vereinbarung
100% in Russikon bei Fehraltorf
Das macht Sinn:
- Als Klassenlehrerin bzw. Klassenlehrer in der Oberstufe im Team mit einem Sozialpädagogen oder einer Sozialpädagogin eine Kleinklasse mit 8 SchülerInnen leiten.
- Den Lebens- und Entwicklungsraum von Jugendlichen in einer wichtigen Lebensphase mitgestalten, sie zu fördern und ihnen im Alltag Mut machen.
- Eng mit den Sozialpädagoginnen, Psychologen und anderen Profis zusammenarbeiten.
- Ihre Ideen einbringen und unsere Buechweid gemeinsam weiterentwickeln.
- Noch mehr Informationen aus erster Hand? Gerne. Michael Hirschi, Schulleitung interne Sonderschule, nimmt Sie mit auf eine Erkundungstour durch die Buechweid. https://www.buechweid.ch/drohnenflug/
Das macht Sie aus:
- Ihr Fingerspitzengefühl für Jugendliche, die einen ganz eigenen Charakter haben und auf die sehr individuell eingegangen werden muss, gekoppelt mit einer grossen Portion Humor.
- Spürbare Freude an einer engen interdisziplinären Zusammenarbeit und Ihr Wille, sich in ein gut eingespieltes, kollegiales Team einzubringen.
- Die EDK-anerkannte Lehrbefähigung für die Volksschule.
- Eine heilpädagogische Ausbildung wäre gut – und wenn Sie diese noch nicht haben, Ihre Lust, sich dieses Wissen berufsbegleitend anzueignen. Wir unterstützen Sie dabei.
- Einen starken Charakter und eine riesengrosse Ausgeglichenheit, mit dieser Kombination bringt Sie so schnell nicht aus dem Konzept.
So profitieren Sie:
- Ein wunderschöner Arbeitsplatz, der aus Zürich, Winterthur und überall vom Zürcher Oberland aus in weniger als einer halben Stunde erreichbar ist (mit Gratisparkplatz!).
- Viele und grosszügig unterstützte Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern.
- Das Unterrichten der Kleinklassen mit 8 Schülerinnen und Schülern ist Teamwork. Im Klassenzimmer unterstützt Sie eine Sozialpädagogin oder ein Sozialpädagoge.
Wild entschlossen oder doch noch ein paar Fragezeichen? Schulleiter interne Sonderschule, Michael Hirschi, freut sich so oder so, von Ihnen zu hören (+41 044 956 57 31) oder zu lesen – und natürlich ganz besonders auf Ihre Bewerbung. Sie können ihm diese gerne völlig unkompliziert ohne den alten Zopf mit dem Motivationsschreiben an E-Mail schreiben mailen.