24 Lektionen an einer 3./4. Mehjahrgangsklasse
Schulkreis Bümpliz
Publication date:
21 March 2025Workload:
100%- Place of work:Bern
Job summary
Join the vibrant Schulkreis Bümpliz in Bern, an inclusive community. Great opportunity to shape young minds in a supportive environment.
Tasks
- Teach a 3/4 mixed-age class, leading 24 lessons weekly.
- Bring your creativity and ideas to enhance classroom engagement.
- Collaborate with a diverse team and participate in team days.
Skills
- Teaching qualification for Cycle 2 or willingness to obtain it.
- Pragmatic, humorous, and flexible teaching approach.
- Strong teamwork skills and resilience in the classroom.
Is this helpful?
Portrait der Schule/Institution
Schulkreis Bümpliz, Standort Bümpliz/Höhe, Schulhaus Statthalter
www.schulkreis-buempliz.ch
Am Standort Bümpliz/ Höhe werden in 39 Klassen auf 3 Schulanlagen, 5 Kindergärten und 4 Basisstufen ca. 800 Kinder unterrichtet.
Eine multikulturelle, vielfältige und spannende Aufgabe in einem geselligen Kollegium wartet auf Sie!
www.schulkreis-buempliz.ch
Am Standort Bümpliz/ Höhe werden in 39 Klassen auf 3 Schulanlagen, 5 Kindergärten und 4 Basisstufen ca. 800 Kinder unterrichtet.
Eine multikulturelle, vielfältige und spannende Aufgabe in einem geselligen Kollegium wartet auf Sie!
24 Lektionen an einer 3./4. Mehjahrgangsklasse
Schulkreis Bümpliz, Standort Bümpliz/Höhe, Schulhaus Statthalter
3018 Bern
3018 Bern
Aufgaben
Eine 3./4. Mehrjahrgangsklasse sucht eine neue Klassenlehrperson die im Umfang von 24 Lektionen das Geschehen in der Klasse gestaltet.
Du hast grossen Gestaltungsspielraum und bringst dich mit deinen Ideen ein.
Du hast grossen Gestaltungsspielraum und bringst dich mit deinen Ideen ein.
Anforderungen
Du hast im eine Unterrichtsbefähigung für Zyklus 2 Klassen, oder bist bereit, diese zu erlangen und das Camp der PH Bern vom 7. - 18. Juli 2025 für Unterrichtende ohne Lehrdiplom zu absolvieren.
Du bist pragmatisch, humorvoll, teamfähig, flexibel und belastbar.
Du nimmst an den internen Teamtagen teil, die am 7. und 8. August 2025 stattfinden.
Du bist pragmatisch, humorvoll, teamfähig, flexibel und belastbar.
Du nimmst an den internen Teamtagen teil, die am 7. und 8. August 2025 stattfinden.
Wir bieten
... ein tragendes, offenes, geselliges und innovatives Kollegium.
... unterrichtsfreier Mittwoch.
... Klassenlehrpersonenfunktion kann geteilt werden.
... gute Unterstützung durch die Schulsozialarbeit, Heilpädagogin (ca. 9 L. pro Woche) und die Schulleitung.
... eine interessante Aufgabe mit grossem Gestaltungsfreiraum.
... eine zeitgemäße Infrastruktur u.A. Beamer, Visualizer und iPad für Lehrpersonen.
... sehr gute ÖV- Anbindung.
... ein gratis PubliBike-Abo.
... Parkplätze, die gemietet werden können.
... eine unbefristete Anstellung.
... einen Arbeitsort.
... Lehrmittel und Material für das Schuljahr 25/26 sind bereits bestellt.
... Mentoring.
... unterrichtsfreier Mittwoch.
... Klassenlehrpersonenfunktion kann geteilt werden.
... gute Unterstützung durch die Schulsozialarbeit, Heilpädagogin (ca. 9 L. pro Woche) und die Schulleitung.
... eine interessante Aufgabe mit grossem Gestaltungsfreiraum.
... eine zeitgemäße Infrastruktur u.A. Beamer, Visualizer und iPad für Lehrpersonen.
... sehr gute ÖV- Anbindung.
... ein gratis PubliBike-Abo.
... Parkplätze, die gemietet werden können.
... eine unbefristete Anstellung.
... einen Arbeitsort.
... Lehrmittel und Material für das Schuljahr 25/26 sind bereits bestellt.
... Mentoring.
Kontakt
Martin Cappis, Schulleiter
Wangenstrasse 9
3018 Bern
031 321 51 32
079 419 27 66
E-Mail schreiben
Bewerbungen sind elektronisch oder in Papierform möglich.
Vorstellungsgespräche finden nach Vereinbarung statt.
Wangenstrasse 9
3018 Bern
031 321 51 32
079 419 27 66
E-Mail schreiben
Bewerbungen sind elektronisch oder in Papierform möglich.
Vorstellungsgespräche finden nach Vereinbarung statt.
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.08.2025
Bewerbungsfrist
07.04.2025
Referenz
33950