Dipl. Sozialarbeiter*in 80 - 100%
Publication date:
14 February 2025Workload:
80 – 100%- Place of work:Zürich
Job summary
Join JuWe as a Sozialarbeiter*in in Zürich's justice system. Great opportunity for impactful social work!
Tasks
- Support inmates with diverse backgrounds to prevent recidivism.
- Collaborate with partners for effective execution planning.
- Guide inmates through personal and legal challenges.
Skills
- Degree in social work, ideally with some experience.
- Strong team player with a responsible mindset.
- Excellent German language skills and IT proficiency.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
Dipl. Sozialarbeiter*in 80 - 100%
Justizvollzug und Wiedereingliederung (JuWe) ist eine Amtsstelle der Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich und beschäftigt über 1'400 engagierte Mitarbeitende aus vielfältigen Berufen. JuWe ist schwerpunktmässig für den Vollzug von Gerichtsurteilen und die Durchführung von Untersuchungshaft verantwortlich. Für die Beschäftigten des Amtes ist die Verhinderung von Rückfällen und die erfolgreiche soziale Wiedereingliederung von straffällig gewordenen Menschen von besonderer Bedeutung.
Die Justizvollzugsanstalt Pöschwies (JVA) ist eine von sieben Hauptabteilungen von JuWe. Die JVA Pöschwies ist mit 399 Plätzen die grösste geschlossene Justizvollzugs-anstalt der Schweiz für straffällig gewordene Männer. Sie erfüllt eine zentrale staatliche Aufgabe und trägt gemäss gesetzlichem Auftrag der Resozialisierung der Gefangenen und dem Schutz der Allgemeinheit Rechnung. Sind
Sie bereit für eine spezielle Herausforderung?
Sie finden bei uns per sofort oder nach Vereinbarung eine verantwortungsvolle, selbstständige Aufgabe als Sozialarbeiter*in.
Die Justizvollzugsanstalt Pöschwies (JVA) ist eine von sieben Hauptabteilungen von JuWe. Die JVA Pöschwies ist mit 399 Plätzen die grösste geschlossene Justizvollzugs-anstalt der Schweiz für straffällig gewordene Männer. Sie erfüllt eine zentrale staatliche Aufgabe und trägt gemäss gesetzlichem Auftrag der Resozialisierung der Gefangenen und dem Schutz der Allgemeinheit Rechnung. Sind
Sie bereit für eine spezielle Herausforderung?
Sie finden bei uns per sofort oder nach Vereinbarung eine verantwortungsvolle, selbstständige Aufgabe als Sozialarbeiter*in.
Ihre Aufgaben
- Unterstützende und rückfallpräventive Sozialarbeit im Sanktionenvollzug mit Gefangenen mit unterschiedlichsten Lebensgeschichten
- Gestaltung der Vollzugsplanung zusammen mit externen Arbeitspartnern
- Begleitung bzw. Beratung von Gefangenen im Falle von persönlichen sowie sachbezogenen Problembereichen
- Beratung durch strukturierte Beratungsgespräche über deliktrelevante problematische Aspekte
- Planung der Austrittssituation
- Erledigung von administrativen Tätigkeiten (Dokumentation, Berichterstattung)
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Koordination mit internen und externen Arbeitspartnern (u.a. Wohngruppen, Gewerbe, Einweisungs- und Sozialbehörden)
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung an einer Fachhochschule für Sozialarbeit sowie von Vorteil erste Berufserfahrung
- Sie sind eine teamfähige, verantwortungsbewusste und selbstständige Persönlichkeit
- Sie zeichnen sich durch Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit aus
- Sie besitzen sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und bringen optimaler Weise Fremdsprachenkenntnisse mit
- IT-Anwenderkenntnisse
- Idealalter ab 25 Jahren sowie einen einwandfreien Leumund
Wir bieten
- Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im dissozialen Bereich der Sozialen Arbeit
- Büroarbeitszeiten
- Eine sorgfältige und fundierte Einarbeitung
- Regelmässige Fallintervision und Supervision
- Qualifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Die Anstellungsbedingungen richten sich nach den kantonalen Richtlinien
Ihre Bewerbung
Machen Sie mit uns den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Laufbahn und schicken Sie uns Ihre Bewerbung über unser Online-Tool. Wir freuen uns auf Ihr Dossier!
Noch Fragen? Gerne sind Daniel Sigrist sowie Slaven Misic, Co-Leitungen Sozialarbeit unter 043 257 17 85 sowie 043 257 16 48, für Sie da.
Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne das Team Rekrutierung & Assessment unter 043 258 34 66.
Das JuWe setzt im Rahmen des Bewerbungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Rekrutierungsprozess und zur Anstellung im JuWe sind unter Arbeiten bei JuWe | Kanton Zürich (zh.ch) zu finden.
Noch Fragen? Gerne sind Daniel Sigrist sowie Slaven Misic, Co-Leitungen Sozialarbeit unter 043 257 17 85 sowie 043 257 16 48, für Sie da.
Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne das Team Rekrutierung & Assessment unter 043 258 34 66.
Das JuWe setzt im Rahmen des Bewerbungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Rekrutierungsprozess und zur Anstellung im JuWe sind unter Arbeiten bei JuWe | Kanton Zürich (zh.ch) zu finden.