Co-Schulleitung (20–30%)
Key information
- Publication date:10 April 2025
- Workload:20 – 30%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Native language)
- Place of work:Hagenholzstrasse 81a, 8050 Zürich
Deine Chance in einer aufstrebenden Nachhilfeschule!
Du suchst eine neue Herausforderung in einer jungen, dynamischen Nachhilfeschule im Kanton
Zürich? Dann könnte DIES deine Chance sein!
Seit fünf Jahren bietet LerneGerne Nachhilfeunterricht und Gymivorbereitungskurse für Primar- und
Sekschüler:innen an. Unsere Kinder lernen in ihrem gewohnten Umfeld zu Hause und werden von
engagierten, motivierenden und empathischen Nachhilfelehrpersonen begleitet oder besuchen
unsere Gymivorbereitungskurse in Winterthur, Oerlikon und Stadelhofen.
Wir sind ein stetig wachsendes Team und suchen eine Co-Schulleitung (20–30%), die mit uns
gemeinsam die nächste Entwicklungsphase gestaltet.
Was du bei uns bewegst
📞 Beratung von Eltern: Du führst Telefonberatungen und hilfst Familien, das passende Nachhilfe- oder Gymivorbereitungssetting zu finden.
🎓 Unterstützung der Lehrpersonen: Du stehst unseren Lehrpersonen mit didaktischer Expertise zur Seite – insbesondere bei Schüler:innen mit Lernschwierigkeiten.
🤝 Zusammenarbeit & Weiterentwicklung: In enger Abstimmung mit der pädagogischen Leitung und dem Backoffice entwickelst du unsere Schule weiter und bringst neue Projekte voran.
💡 Innovative Ideen umsetzen: Du engagierst dich für neue Bildungsprojekte wie z.B. eine Lehrerplattform mit Unterrichtsideen und Lernspiele für den Gymivorbereitungskurs.
🎯 Qualitätssicherung: In den Monaten August bis November bist du vor Ort im Kanton Zürich für die Briefings und Unterrichtsbesuche der Gymivorbereitungskurse.
So machst du uns glücklich
✅ Unterrichtserfahrung im Schweizer Schulsystem ist zwingend erforderlich – du kennst die Herausforderungen von Familien und Lehrpersonen und kannst sie professionell unterstützen.
✅ Kommunikationsstärke & Einfühlungsvermögen – du findest für jedes Kind die passende Förderung und stehst Eltern beratend zur Seite.
✅ Unternehmerisches Denken & Eigeninitiative – du hast Lust, mitzugestalten und den Drive, die Schule aktiv weiterzuentwickeln.
✅ Flexibilität & Verlässlichkeit – du arbeitest eigenständig remote oder im Homeoffice, bist aber in den Monaten Aug.–Nov. vor Ort im Kanton Zürich.
✅ Freie Zeiteinteilung – du teilst deine Arbeitszeit auf mindestens drei Tage unter der Woche auf.
Deine Benefits
🏡 Remote Work & flexible Arbeitszeiten – du entscheidest, von wo du arbeitest (bis auf die vor-Ort-Präsenz von Aug.–Nov.).
🤝 Flache Hierarchien & wertschätzendes Team – wir setzen auf Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
🌴 6 Wochen Ferien – weil wir wissen, dass Erholung wichtig ist.
💰 13. Monatslohn – weil gute Arbeit wertgeschätzt werden soll.
Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (CV mit Foto, Motivationsschreiben und Arbeitszeugnisse).
📅 Bewerbungsfrist: Bewerbungen werden laufend geprüft, bis die Stelle besetzt ist.
📌 Eintritt: ab Juni 2025 oder nach Vereinbarung.
Melde dich – wir freuen uns auf dich! 😊
Contact
- Yvonne Ledermann