Oberärztin / Oberarzt Forensische Psychiatrie stationär 80 - 100%
Psychiatrische Dienste Aargau AG
Publication date:
08 February 2025Workload:
80 – 100%- Place of work:Windisch
Job summary
Join the Zentrum Forensische Psychiatrie Stationär (ZFPS) as a leading role! This position offers a collaborative work environment and opportunities for professional growth.
Tasks
- Shape therapeutic environments and patient care in KFP-1.
- Supervise psychiatric training for residents at your station.
- Conduct assessments for treatment of criminally insane patients.
Skills
- Must possess a specialist qualification in Psychiatry and Psychotherapy.
- Value-driven and risk-aware approach to working with offenders.
- Interest in modern, integrative forensic psychiatric treatment.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
Für das Zentrum Forensische Psychiatrie Stationär (ZFPS) suchen wir per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung Sie als
Aufgaben
- Als Teil eines interdisziplinären Leitungsteams (Psychiatrie-Psychologie-Pflege/Betreuung) gestalten Sie das therapeutische Milieu und die individuelle Behandlung der Patienten auf der Sicherheitsstation KFP-1
- Sie supervidieren die psychiatrisch-psychotherapeutische Ausbildung der Assistenzärztin/Assistenzarzt auf ihrer Station
- Bei einem Teil der Massnahmepatienten leiten Sie die Therapie unter hoch gesicherten Bedingungen ein.
- Sie führen stationäre Abklärungen zu differenzialdiagnostischen Fragen und zur Frage der Behandelbarkeit psychisch kranker Straftäter durch.
- Im Rahmen stationärer Akutbehandlungen von Gefängnisinsassen arbeiten Sie eng mit dem Psychiatrisch-Psychologischen Dienst (PPD) der JVA Lenzburg und dem Gesundheitsdienst der Aargauer Gefängnisse zusammen.
- Bei Interesse besteht die Möglichkeit zur Lehrtätigkeit an der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) und zur Erstellung strafrechtlicher Gutachten
Profil
- Sie verfügen über eine Facharztanerkennung in Psychiatrie und Psychotherapie oder sind in der Facharztweiterbildung fortgeschritten
- Ihre Haltung gegenüber straffälligen Menschen ist wertschätzend und risikobewusst
- Sie interessieren sich für eine moderne, integrative forensisch-psychiatrische Behandlung
- Sie arbeiten gern in interdisziplinären Teams
Benefits
Fragen zur Stelle?
Dr. med. Friederike Boudriot
Chefärztin und Klinikleiterin Klinik für Forensische Psychiatrie (KFP)