Digital Signal Processing Architect
Publication date:
04 December 2024Workload:
100%Contract type:
Unlimited employment- Place of work:Nänikon-Greifensee
Job summary
Join METTLER TOLEDO's 4-member DSP team focused on digital signal processing. You'll engage in diverse challenges and innovative projects.
Tasks
- Design and develop software architecture for our DSP software platform.
- Implement signal processing algorithms for high-precision weight sensors.
- Lead projects and provide expert consultation for internal customers.
Skills
- Experience in software design and signal processing is required.
- Strong collaboration skills for interdisciplinary teamwork.
- Ability to monitor tech trends and drive innovation projects.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
Das 4-köpfige DSP-Team löst vielseitige Problemstellungen im Bereich der digitalen Signalverarbeitung. Von LCPF entwickelte und produzierte Kraftsensoren werden in sehr unterschiedlichen Messinstrumenten eingesetzt und müssen vielfältigsten technischen und anwendungsspezifischen Anforderungen gerecht werden. Als interner DSP-Plattformlieferant bilden wir die Drehscheibe und das Kompetenzzentrum für Signalverarbeitungsthemen für die gesamte METTLER TOLEDO Gruppe.In dieser Funktion übernehmen Sie folgende Tätigkeiten: Sie sind verantwortlich für das Design, die Implementierung und die Weiterentwicklung der Softwarearchitektur unserer weltweit eingesetzten DSP-SoftwareplattformEntwicklung, Simulation und Implementierung von Signalverarbeitungs-Algorithmen (wie z.B. adaptive Filter, Kompensationen und Digital-Regler) für hochpräzise Wäge-Sensoren für die gesamte globale METTLER TOLEDO GruppeZusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Integration von Lösungen in bestehende SystemeUnterstützung des Teams bei der Weiterentwicklung unseres Software- und Tool-Ökosystems.Projektleitung und Produktbetreuung über den gesamten Produktlebenszyklus.Beratungsmandate als Fachexperte für Signalverarbeitung in weltweiten internen KundenprojektenMonitoring von Technologietrends und Umsetzung von Innovationsprojekten in enger Kooperation mit Forschungsinstituten und Hochschulen