Juristische Untersuchungsbeamtinnen/-beamte, 70-100%
Publication date:
05 February 2025Workload:
70 – 100%Contract type:
Unlimited employment- Place of work:Solothurn
Job summary
Join the Kanton Solothurn's Staatsanwaltschaft for impactful legal work. Enjoy a supportive environment with flexible options.
Tasks
- Assist prosecutors in complex criminal cases and conduct interviews.
- Independently manage investigations in minor offenses and issue rulings.
- Work in various areas, including traffic law, with leadership support.
Skills
- Must have a law degree from a Swiss university and relevant experience.
- Strong organizational skills and attention to detail.
- Excellent team collaboration and communication abilities.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
Die Staatsanwaltschaft führt im Kanton Solothurn Strafuntersuchungen gegen Erwachsene. Engagieren Sie sich mit uns für eine wirkungsvolle und effiziente Strafverfolgung. Für die Abteilung Solothurn suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung mehrere juristische Untersuchungsbeamtinnen/-beamte, 70-100%.
Ihre Verantwortung
- Sie unterstützen im Vergehens- und Verbrechensbereich Staatsanwältinnen und Staatsanwälte in komplexeren Verfahren, führen Einvernahmen durch und helfen mit bei der Anordnung von Zwangsmassnahmen.
- Sie führen in Übertretungsstrafsachen selbstständig Strafuntersuchungen, entscheiden über Verfahrenseinstellungen und erlassen Strafbefehle.
- Ihr Einsatz ist in der Abteilung Solothurn geplant, sowohl im allgemeinen Bereich, als auch im Fachbereich Verkehr. Im Umfange eines 50%-Pensums sind Ressourcen zur Führungsunterstützung der Oberstaatsanwaltschaft eingeplant. Bewerberinnen und Bewerber sind ersucht, ihre diesbezüglichen Präferenzen im Motivationsschreiben darzulegen.
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine an einer schweizerischen Hochschule abgeschlossene juristische Ausbildung.
- Sie können idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung bzw. bei einer Strafverfolgungs- oder Justizbehörde vorweisen.
- Sie zeichnen sich durch eine selbstständige, zuverlässige und genaue Arbeitsweise aus und behalten auch in hektischen Situationen stets die Übersicht.
- Gute IT-Kenntnisse, ausgeprägtes organisatorisches Geschick sowie überdurchschnittliche Team- und Kommunikationsfähigkeiten runden Ihr Profil ab.
- Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell
- Teilzeitarbeit, auch im Kader
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
- Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
- Treueprämien
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
- 2 Wochen Vaterschaftsurlaub
- Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung
- Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen
Fragen?
Marc Finger
032 627 60 40
Mit Engagement bewegen. – Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.
Überzeugt?
Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.