Forschungspraktikant/-in
Key information
- Publication date:18 February 2025
- Workload:40 – 60%
- Contract type:Internship
- Place of work:Salinenstrasse 98, 4310 Rheinfelden
Reha Rheinfelden
Forschungspraktikant/-in
40 - 60%nach Vereinbarung * Praktikum * Rheinfelden
Die Reha Rheinfelden, die Salina Medizin AG und die Park-Hotel am Rhein AG beschäftigen rund 1'000 Mitarbeitende. Für die Erreichung der bestmöglichen Rehabilitation wird in interdisziplinären Teams zusammengearbeitet, wobei das Fachwissen und die Erfahrung jedes Einzelnen zum Erfolg beiträgt.
Ihr Team
Die Wissenschaftliche Abteilung der Reha Rheinfelden besteht seit 1996 und arbeitet nach dem Leitgedanken: "Aus der Praxis für die Praxis". Klinikrelevante Fragestellungen aus verschiedenen Bereichen der Rehabilitation werden mit unterschiedlichen methodischen Ansätzen untersucht und beantwortet. Dabei kommen sowohl quantitative als auch qualitative Forschungsmethoden zum Einsatz.
Zum interdisziplinären Team gehören erfahrene Forschende aus den therapeutischen Disziplinen, der Psychologie, den Sport- und Bewegungswissenschaften, der Biomedizinischen Technik sowie der Medizin. Praxisrelevante Forschungsfragen entstehen direkt aus dem klinischen Alltag und fliessen mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen zurück in die therapeutische Praxis. Neben unseren Forschungsprojekten betreuen wir auch Studierende auf Bachelor-, Master- und Doktoratslevel.
Was Sie erwartet
- Durchführen von Literaturrecherchen zu aktuellen Forschungsthemen
- Mithilfe bei der Erstellung von Anträgen für Drittmittel
- Mithilfe bei der Erstellung von Ethikanträgen
- Unterstützung bei der Erhebung und Organisation von Forschungsdaten
- Analyse von quantitativen oder qualitativen Daten
- Zusammenfassungen der Forschungsergebnissen
- Vorbereitung von Präsentationen
- Betreuung von Patienten und Patientinnen und Erhebung von Daten in verschiedenen Formaten
- Kontrolle von Studienunterlagen und Patientendossiers
- Assistenz bei Messungen in einem voll ausgestatteten 3D-Bewegungsanalyse-Labor
Was Sie mitbringen
- Empathischer Umgang mit Patienten und Freude an der Arbeit im Team
- Motivierte, strukturierte, exakte und vorausschauende Arbeitsweise
- Kenntnisse zu Good Clinical Practice-Prinzipien und Datenschutz in der Forschung (optional)
Interessiert?
Jetzt bewerbenPD Dr. phil. Corina Schuster-Amft freut sich auf Ihre Online-Bewerbung.
PD Dr. phil. Corina Schuster-Amft
Leiterin Wissenschaftliche Abteilung
+41 61 836 53 81
Reha Rheinfelden, Salinenstrasse 98, CH-4310 Rheinfelden