Technische Fachkraft Werkstatt 80-100%
Publication date:
11 April 2025Workload:
80 – 100%Contract type:
Unlimited employment- Place of work:Wallisellen
- Salary estimate from jobs.ch:Log in, to see estimate from jobs.ch
Job summary
Join Swiss Safety Center AG, a leader in technical safety. Exciting role with great benefits awaits you!
Tasks
- Create metallic samples per standards for lab tests.
- Build fixtures for sample handling and testing.
- Maintain conventional machining tools and machines.
Skills
- Completed training in a technical-mechanical field required.
- Experience with conventional machining tools is essential.
- Strong quality focus and proactive work approach needed.
Is this helpful?
Technische Fachkraft Werkstatt 80-100%
Die Swiss Safety Center AG ist ein Unternehmen der SVTI-Gruppe und damit Teil des Kompetenzzentrums für technische Sicherheit und Risikomanagement. In diesem Rahmen bietet das Swiss Safety Center eine umfassende Dienstleistungspalette für Industrie, Handel und Gewerbe an.
Zur Verstärkung unseres Teams „Werkstofftechnik“ im Bereich Materials Technology des Swiss Safety Centers am Standort Wallisellen suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine ambitionierte und erfahrene Technische Fachkraft Werkstatt / Mechanik 80-100 %.
Deine Aufgaben
- Herstellung von metallischen Proben gemäss Norm, Spezifikation oder Kundenvorgabe für diverse Laboruntersuchungen
- Vorrichtungsbau für Probekörperaufnahmen
- Arbeiten mit konventionellen zerspanenden Werkzeugmaschinen (Drehen, Fräsen, etc.)
- Service und Unterhalt der Maschinen
- Mithilfe bei Instandhaltungs- und Entsorgungsaufgaben
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung in einem technisch-mechanischen Beruf, z. B. Produktionsmechaniker oder Polymechaniker
- Einige Jahre Berufserfahrung von Vorteil
- Erfahrung im Arbeiten mit konventionellen Werkzeugmaschinen
- Idealerweise Erfahrung in der Bearbeitung einer Vielzahl von metallischen Werkstoffen
- Hoher Qualitätsanspruch sowie eine effiziente, vorausschauende Arbeitsweise
- Flexible und kollegiale Persönlichkeit
Unser Angebot
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
- Umfassende Einarbeitung
- Möglichkeit zur Erweiterung des Tätigkeitsfeldes im Bereich der zerstörenden und zerstörungsfreien Werkstoffprüfung
- Attraktiver Arbeitsplatz an zentraler Lage mit sehr gutem Anschluss an den ÖV
- Leistungsbezogene Entlöhnung mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen
Mit Sicherheit in die Zukunft
Dienstleistungen und Know-how
Zu unseren Dienstleistungen für Industrie, Handel und Gewerbe gehören Prüfungen, Zulassungen und Inspektionen in den Bereichen Druckgeräte, Schweisstechnik und Gefahrgut sowie Konformitätsbewertungen. Services wie CE-Kennzeichnungen und Zertifizierungen, Gutachten, Expertisen, Schadensanalysen, zerstörungsfreie Werkstoffprüfungen sowie fachbezogene Aus- und Weiterbildungen runden das Diensteleistungsangebot des Swiss Safety Center ab.
Darüber hinaus verfügt das Swiss Safety Center über fundiertes Know-how in den Bereichen Werkstoffwissenschaft, Metallkunde, Materialografie und Korrosion.
Weitere Schwerpunkte
Die Themen Schadenprävention und Brandschutz bilden weitere Schwerpunkte im Angebot des Swiss Safety Center, zudem gehören die Bereiche Umwelt- und Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Security und Risikomanagement gehören zu unserem vielseitigen Tätigkeitsfeld.
Kooperationen und Mitgliedschaften
Das Swiss Safety Center pflegt eine enge Zusammenarbeit mit Experten der verschiedensten Fachbereiche, wirkt aktiv in Normengremien mit und ist international eng vernetzt, beispielsweise über die Mitgliedschaft des SVTI beim TÜV-Verband.
Bei der SVTI-Gruppe sind wir alle per du. Diese Du-Kultur möchten wir gerne auch in deinem Bewerbungsprozess pflegen und werden daher per du mit dir kommunizieren. Wir hoffen, du bist damit einverstanden und freuen uns auf deine Bewerbung.
Auskünfte erteilt dir gerne Herr Daniel Galsterer, Leiter Werkstofftechnik, Tel. 044 877 63 21, E-Mail schreiben
Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, als PDF-Datei, sendest du bitte via Online-Bewerbungsformular oder per E-Mail an Frau Valerie Wunderli, Personalassistentin, E-Mail schreiben