Leiter/-in Ressourcensteuerung EDI und Mitglied der Geschäftsleitung GS-EDI
Key information
- Publication date:10 February 2025
- Workload:80 – 100%
- Contract type:Unlimited employment
- Place of work:Inselgasse 1, 3011 Bern
Bern und Homeoffice | 80-100% (Jobsharing möglich)
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Den Bereich Ressourcensteuerung im Generalsekretariat EDI (rund 30 Mitarbeitende) in personeller, fachlicher, strategischer, organisatorischer und finanzieller Hinsicht führen
- Als Mitglied der Geschäftsleitung GS-EDI im GS die Bereiche Finanzen, Personal, Controlling, Risikomanagement, Beschaffungswesen, Logistik und Sprachdienste aktiv vertreten
- Die Finanz- und Personalressourcen auf Stufe Departement koordinieren und die Ämter im EDI in Finanzfragen und Reorganisationsvorhaben beraten
- Das Departementscontrolling steuern und verantworten
- Berichte und Stellungnahmen zuhanden der Departementsleitung sowie der Konferenz der Generalsekretäre erarbeiten
Das macht Sie einzigartig
- Hochschulabschluss
- Mehrjährige Führungserfahrung von heterogenen Teams
- Ausgeprägte Kenntnisse des politischen Systems und sehr gute Kenntnisse der öffentlichen Verwaltung
- Initiative, hohe Sozialkompetenz sowie Stärken in Aufbau und Pflege von Netzwerken
- Diplomatisches Geschick, Kommunikationseffektivität mit aktiven Kenntnissen zweier Amtssprachen und passiven Kenntnisse der dritten Amtssprache
Auf den Punkt gebracht
In dieser Funktion sind Sie verantwortlich für die heterogenste Abteilung in unserem Generalsekretariat. Sie verfügen über ausgesprochene Leadership- und Managementerfahrung und es gelingt Ihnen mit unterschiedlichen Zielgruppen zukunfts- und lösungsorientiert zusammenzuarbeiten.
Das bieten wir
- Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
- Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Wir im GS-EDI...
... arbeiten am Puls des Alltags. Das Generalsekretariat ist die Stabsstelle des Departements. Es nimmt Planungs-, Koordinations- und Kontrollaufgaben wahr und ist Schaltstelle zwischen der Departementsvorsteherin und den Bundesämtern. Es koordiniert Ressourcen und erbringt für das gesamte Departement Beratungsleistungen. Hier werden Entscheide vorbereitet, die das Leben der Schweizer Bevölkerung, deren Alltag und Lebensumstände direkt beeinflussen. Moderne Anstellungs- und Arbeitsbedingungen, das Weiterbildungsangebot und vieles mehr machen das GS-EDI zu einer attraktiven Arbeitgeberin. Das GS-EDI ist, wie auch alle anderen Verwaltungseinheiten des Departements, mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichnet.
Zusätzliche Informationen
Bei dieser Stellenbesetzung berücksichtigen wir keine Personaldienstleister.
Sie bewerben sich mit einer anderen Person im Jobsharing? Bitte beachten Sie, dass sich jede Person einzeln über ein eigenes Bewerbungskonto bewerben muss. Das Motivationsschreiben kann identisch sein.
Fragen zur Stelle
Jean-Christophe Kübler
Generalsekretär Co-Leitung
+41 58 46 29083
Fragen zur Bewerbung
Letizia Ciardelli
Fachexpertin Personal-, Organisations- und Kulturentwicklung EDI
+41 58 46 59278