Leiter/-in Abteilung Informationszugang / Mitglied der Geschäftsleitung
Key information
- Publication date:19 February 2025
- Workload:80 – 100%
- Contract type:Unlimited employment
- Place of work:Archivstrasse 24, 3005 Bern
Bern | 80-100% (Jobsharing möglich)
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Gesamtverantwortung für die Abteilung Informationszugang in fachlicher, personeller und finanzieller Hinsicht (drei Dienste mit insgesamt 26 FTE)
- Mitglied der Geschäftsleitung mitverantwortlich für die Konzeption und Umsetzung der Strategie BAR
- Verantwortung für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Online-Zugangs und der Digitalisierung «on demand» für Öffentlichkeit und Verwaltung
- Vertretung des BAR in internationalen, nationalen und bundesverwaltungsinternen Projekten und Arbeitsgruppen, Gremien und Institutionen
- Verantwortung für die Weiterentwicklung von digitalen Auswertungsmethoden
Das macht Sie einzigartig
- Hochschulabschluss (historischer oder informationswissenschaftlicher Richtung) Stufe Master
- mehrjährige Organisations- und Projektleitungserfahrung speziell auch für Informatikprojekte in einer öffentlichen Institution sowie Affinität für politische Prozesse und Verwaltungsabläufe
- Ausgezeichnete Führungskompetenzen kombiniert mit vertieften Methodenkompetenzen im Change- und Projektmanagement
- Ausgeprägtes analytisches und vernetztes Denkvermögen
- Aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen und passive Kenntnisse der dritten Amtssprache sowie gute Englisch-Kenntnisse
Auf den Punkt gebracht
Gestalten Sie als Mitglied der Geschäftsleitung die Zukunft des Schweizerischen Bundesarchivs (BAR) in einem spannenden und dynamischen Umfeld mit.
Als Leiter/in der Abteilung Informationszugang haben Sie die Verantwortung für die Benutzungsangebote des BAR einschliesslich deren Weiterentwicklung. Zu diesem Zweck vertreten Sie das Amt in nationalen und internationalen Projekten und Arbeitsgruppen, Gremien sowie Institutionen.
Das bieten wir
- Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
- Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Keine Demokratie ohne Archive – packen Sie mit an!
Das Schweizerische Bundesarchiv sichert die Dokumentation staatlichen Handelns und macht diese zugänglich. Dadurch kann die Verwaltung Rechenschaft über ihre Tätigkeiten ablegen und effizienter arbeiten. Für Öffentlichkeit und Forschung ist Archivierung eine Voraussetzung, um sich im demokratischen Rechtsstaat eine eigene, kritische Meinung zu bilden.
Die Ämter des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI) engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und sind mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichnet.
Zusätzliche Informationen
Bei dieser Stellenbesetzung berücksichtigen wir keine Personaldienstleister.
Sie bewerben sich mit einer anderen Person im Jobsharing? Bitte beachten Sie, dass sich jede Person einzeln über ein eigenes Bewerbungskonto bewerben muss. Das Motivationsschreiben kann identisch sein.
Fragen zur Stelle
Philippe Künzler
Direktor
+41 58 46 23757
Fragen zur Bewerbung
Yen Tu Leonardo
Leiterin Ressort Personal
+41 58 46 29682