Data Engineer (Focus Data Platforms) 100 %
BRACK.CH AG
Publication date:
01 April 2025Workload:
100%- Place of work:Mägenwil
Das erwartet dich
- Deine Hauptaufgaben
• Entwicklung einer innovativen Datenplattform: Entwicklung und Betrieb unserer Cloud-basierten Self-Service-Datenplattform, die es den Produktteams ermöglicht, Datenprodukte innerhalb eines Data Mesh Frameworks zu erstellen.
• Dynamische Daten-Pipelines: Entwickle Blaupausen für vielseitige Datenpipelines zur Aufnahme und Umwandlung von Daten, damit Softwareentwicklungsteams im gesamten Unternehmen ihre eigenen Pipelines erstellen können.
• Nahtlose Datenintegration: Erstelle Verbindungen zu Betriebsdaten über Datenbanken und Nachrichtenwarteschlangen, um einen reibungslosen Datenfluss zu gewährleisten.
• Umfassende Datenermittlung: Erleichtere den unternehmensweiten Datenzugriff durch die Implementierung eines robusten Datenkatalog-Tools.
• Effiziente Datenveröffentlichung: Richte einfache Veröffentlichungsmechanismen ein und sorge für einen zuverlässigen Datentransfer in der gesamten Organisation.
• Qualitätssicherung und Überwachung: Entwicklung und Pflege von Tools zur Sicherstellung der Datenqualität und zur Echtzeitüberwachung.
• Beratende Zusammenarbeit: Arbeite als Berater in Teams, um Ingenieure bei der Entwicklung ihrer eigenen Datenprodukte zu unterstützen.
- Daten-Infrastruktur und -Architektur:
• Skalierbare Datenplattform: Arbeite mit dem DevOps-Team zusammen, um eine skalierbare Datenplattform mit einer leistungsstarken Abfrage-Engine für grosse bereichsübergreifende Operationen aufzubauen und zu betreiben.
• Vielseitige Infrastruktur: Entwickle eine umfassende Dateninfrastruktur, die sich sowohl auf lokale als auch auf Cloud-Umgebungen erstreckt.
- Betrieb und Optimierung:
- Datenverwaltung und -qualität:
• Integrität und Sicherheit: Wahrung der Datenintegrität und -sicherheit durch klare Governance-Richtlinien und Gewährleistung schriftlicher Datenverträge für jeden Datenproduktverbrauch.
- Datengestützte Entscheidungsfindung:
- Innovation und Technologieforschung:
• Kontinuierliches Lernen: Verbessere deine Fähigkeiten mit Online-Kursen, die von Cloud-Anbietern angeboten werden.
- Stakeholder-Management und Zusammenarbeit:
• Effektive Kommunikation: Kommuniziere klar und überzeugend auf allen Ebenen und setze dich für datengesteuerte Initiativen ein.
Das bringst du mit
- Ein Bachelor- oder Masterabschluss in Informatik oder einem verwandten Fachgebiet oder gleichwertige Erfahrung.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Data Engineering, Software Engineering oder verwandten Bereichen.
- Nachgewiesene Erfahrung im Aufbau von Datenplattformen, Data Lake Houses und Data Warehouses.
- Erfahrung in der Entwicklung von Datenpipelines und ETL/ELT-Prozessen.
- Beherrschung von Python und SQL (Java, JavaScript ist ein Plus).
- Vertrautheit mit Datenprodukten von Google Cloud Platform, AWS oder Azure (GCP-Erfahrung ist von Vorteil).
- Solides Verständnis von Datentechnologien und Konzepten wie Data Mesh, Lambda-Architekturen und Lakehouse-Architekturen.
- Erfahrung in agilen Umgebungen, unter Verwendung von Methoden wie Scrum oder Kanban.
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Konzepte klar zu kommunizieren.
- Leidenschaft für technologische Innovation und kontinuierliche Verbesserung.
- Beherrschung der deutschen und englischen Sprache für eine effektive Kommunikation.
- Aktives Engagement in der Datengemeinschaft und Beiträge zu Open-Source-Projekten.
Benefits
Bist du interessiert oder hast du weiterführende Fragen?
Sercan Ugur steht dir gerne telefonisch oder elektronisch zur Verfügung.
Über uns
"Gemeinsam gestalten wir den Handel von morgen" Brack.Alltron beschäftigt rund 1300 Mitarbeitende und erwirtschaftet über eine Milliarde Umsatz. Das Unternehmen gibt es, weil ein Mensch den Mut hatte, neue Wege zu finden und sie zu gehen. Unsere Erfolgsgeschichte zeigt, dass durch jeden Einzelnen, gemeinsam etwas Grosses entsteht und wir lieben unsere Einzigartigkeit. Wir setzen uns ambitionierte Ziele, dabei ist es uns sehr wichtig, dass wir verantwortlich handeln, uns gegenseitig fördern und fordern und Freude haben an dem, was wir tagtäglich tun.
Unser Anstellungsprozess
- Du erstellst in unserem Karriereportal dein Profil und bewirbst dich direkt online auf die ausgeschriebene Stelle.
- Du bekommst umgehend eine Eingangsbestätigung und innerhalb von spätestens 10 Arbeitstagen erhältst du die Rückmeldung, wie weiter.
- Während du uns deine Geduld entgegenbringst, nehmen wir uns persönlich Zeit, deine Bewerbung zu prüfen und definieren die nächsten Schritte.
- Deine Unterlagen überzeugen, dann lernen wir uns mit Live-Videocall oder im persönlichen Gespräch kennen.
- Der "Match" bestätigt sich gegenseitig. Dann gehen wir in die zweite Gesprächsrunde bei dem du deinen zukünftigen Arbeitsplatz und das Team kennenlernst.
- YES – wir haben uns füreinander entschieden! Der Arbeitsvertrag wird dir digital zugestellt und nach Vertragsabschluss erhältst du den Zugang zu unseren internen Kommunikationskanälen und zeitgleich bereiten wir deinen Onboarding-Prozess vor.