Oberärztin/Oberarzt Endokrinologie & Diabetologie (a)
Key information
- Publication date:24 February 2025
- Workload:40 – 100%
- Contract type:Unlimited employment
- Place of work:Liestal
So gestaltet sich der Berufsalltag
- Führen einer eigenen endokrinologischen Sprechstunde mit vielfältigem Krankheitsspektrum (Diabetes, Schilddrüse, Nebenniere, Hypophyse, Adipositas, Osteoporose, etc.)
- Konsiliarärztliche Mitbetreuung von stationären Patientinnen und Patienten
- Supervision von Assistenzärztinnen und Assistenzärzten
- Regelmässiger fachlicher Austausch in einem eingespielten Team sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit, u.a. am Endokrinen Board und am Adipositas-Board
- Beteiligung am internistischen Dienstsystem
- Mitgestalten von internen und externen Fortbildungsveranstaltungen
Kompetenzen und Potenzial
- Facharzttitel in Endokrinologie/Diabetologie (oder absehbarer Erwerb), bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung kann die Funktion auch mit vermehrter Verantwortung übernommen werden
- Freude an der Patientenbetreuung und an der interdisziplinären Zusammenarbeit im Team
- Empathische, engagierte Persönlichkeit mit einer hohen Dienstleistungs- und Patientenorientierung
Unser Kontakt bei Fragen
Dr. med. Fabian Meienberg, Leitender Arzt Endokrinologie & Diabetologie, freut sich auf das persönliche Kennenlernen und gibt gerne Auskunft unter E-Mail schreiben. Mehr über uns
Weitere Stellen
Auf und davon: mind. 5 Wochen Ferien, Treueferien, 11 bezahlte Feier- und Brückentage Rundum versorgt: vergünstigte Kita vor Ort, volle Erziehungszulagen, bezahlte Kurzabsenzen bei Notfall-Betreuung Man lernt nie aus: Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Kantonsspital Baselland
4410;4101 Liestal;Bruderholz
4410;4101 Liestal;Bruderholz
