Arztsekretärin mit Aufgaben in der Patientenadministration 80%
Publication date:
22 February 2025Workload:
80%Contract type:
Unlimited employment- Place of work:Basel.
- Salary estimate from jobs.ch:Log in, to see estimate from jobs.ch
Job summary
Suchthilfe Region Basel supports individuals with substance dependencies. Join a dynamic team in a rewarding environment.
Tasks
- Create treatment reports as per medical guidelines.
- Coordinate patient admissions and bed management.
- Manage administrative tasks and support clinic leadership.
Skills
- Completed training as a medical secretary or nurse with admin training.
- Strong social skills and passion for working with people.
- Proficient in PC applications and medical terminology.
Is this helpful?
Suchthilfe Region Basel ist eine umfangreiche private Trägerschaft in der Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Suchtmittelabhängigkeiten im Raum Basel. Zu unseren Angeboten zählen Prävention, Beratung, Suchtbehandlung und Schadenminderung in der Suchthilfe. In der ESTA - Klinik für Suchtbehandlung in Reinach werden Betroffene stationär behandelt. Das Behandlungsangebot umfasst Drogenentzug, Stabilisierung und Neuorientierung sowie Drogentherapie und Alkoholentwöhnung. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Arztsekretärin mit Aufgaben in der Patientenadministration 80% Hauptaufgabengebiet
- Berichtswesen: Erstellung von Behandlungsberichten nach Vorgabe des ärztlichen und therapeutischen Dienstes
- Bettenplanung / - Koordination
- Patientenaufnahme: motivierende und unterstützende Begleitung der Patient*Innen im
- Patient*Innen-Administration
- Koordination externer Sprechstundentermine
- Kassengeschäfte / monatlicher Kassa-Abschluss
- Post- und Mailtriage
- Sicherstellung der administrativen Abläufe im Sekretariat
- Administrative Unterstützung Klinikleitung / Ärztesekretariat
- Abgeschlossene Ausbildung als Arztsekretär*In mit mehrjähriger Berufserfahrung und guten medizinischen Kenntnissen oder abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson mit administrativer Weiter- bzw. Ausbildung
- Freude an der Arbeit mit Menschen und hohe Sozialkompetenz
- Organisationstalent
- Selbständige, strukturierte Arbeitsweise
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift, gute Kenntnisse in medizinischer Terminologie
- Versierter Umgang mit PC-Anwendungen (MS Office, KIS-Systeme etc.)
- Aufgeschlossenheit / Offenheit / allenfalls eigene (überwundene) Erfahrung mit
- Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem kollegialen und interdisziplinären Arbeitsteam
- Vielfältige administrative Aufgaben in einem spannenden und dynamischen Umfeld
- Abwechslungsreicher und verantwortungsvoller Tätigkeitsbereich