Logopädin / Logopäde
Key information
- Publication date:10 February 2025
- Workload:20 – 100%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Fluent)
- Place of work:Herisau
Das Amt für Volksschule und Sport des Kantons Appenzell Ausserrhoden sucht Verstärkung. Das Team der Therapeutischen Aufgaben besteht aus Fachpersonen der Logopädie und der Psychomotorik. In enger Zusammenarbeit mit den Schulen begleiten wir Kinder und Jugendliche, die Auffälligkeiten in der Sprachentwicklung oder der Entwicklung im motorischen und/oder sozial-emotionalen Bereich zeigen.
Per 1. August 2025 suchen wir für verschiedene Standorte im Kantonsgebiet engagierte und verlässliche Persönlichkeiten als
Logopädin / Logopäde 20% - 100%
Medizin / Pflege / Therapie
Herisau
Das erwartet Sie
- logopädische Abklärungen, Kontrollen und Therapien von Kindern im Vorschul- und Schulalter z.B. in Urnäsch, Stein, Wald und/oder Lutzenberg
- Beratung von Lehrpersonen und Eltern
- Zusammenarbeit mit Schulleitungen und Lehrpersonen
- vielseitige Tätigkeit in einem interdisziplinären und erfahrenen Therapieteam
- Unterstützung durch eine Teamkollegin bei der Einarbeitung
Das bringen Sie mit
- abgeschlossene Ausbildung in Logopädie, bevorzugt mit EDK anerkanntem Diplom
- Erfahrung im Berufsfeld Logopädie von Vorteil
- aufgeschlossene und engagierte Persönlichkeit
- hohes Mass an Selbständigkeit und Eigenverantwortung
- Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit und Bereitschaft, das eigene Fachwissen im Team einzubringen
Unsere Mitarbeitenden freuen sich über sinnvolle und abwechslungsreiche Aufgaben. Aufgrund der überschaubaren Grösse der Verwaltung ist ein Engagement bei uns besonders abwechslungsreich und horizonterweiternd.
Familienfreundlich flexibelDie Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig. Wir bieten attraktive Arbeitszeiten, vielfältige Teilzeitstellen. Zudem fördern wir Familien und leisten Beiträge an die ausserfamiliäre Kinderbetreuung.
Flache HierarchieWir pflegen eine Kultur von flachen Hierarchien. Unsere Mitarbeitenden tragen Verantwortung und verfügen über die dazugehörigen Kompetenzen, um die Arbeiten selbstverantwortlich erledigen zu können.
Ferien5 Wochen Ferien bis zum 50. Altersjahr; danach 6 Wochen.
Zudem sind der Bezug von unbezahltem Urlaub, sowie tage- oder wochenweise Kompensation von Mehrstunden möglich.
Ihr Kontakt
Katharina Stricker
Waisenhausstrasse 10
9100 Herisau
071 354 71 17
Das sind wir
Als kantonale Verwaltung Appenzell Ausserrhoden bieten wir engagierten und kompetenten Mitarbeitenden eine Vielzahl von interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplätzen. Moderne und familienfreundliche Anstellungsbedingungen, zahlreiche Teilzeitstellen wie auch ein leistungsorientiertes und angenehmes Betriebsklima sind nur einige Vorteile, die uns als attraktiven Arbeitgeber auszeichnen.
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Gerne steht Ihnen Frau Katharina Stricker, Teamleiterin Therapeutische Aufgaben (071 354 71 17, E-Mail schreiben) bei Fragen zur Verfügung.
Für die Zustellung Ihrer Bewerbungsunterlagen, klicken Sie auf "jetzt bewerben".