Leiter/-in Dienst Rechtsetzung, jurassische Angelegenheiten & Zweisprachigkeit 80-100%
Key information
- Publication date:11 February 2025
- Workload:80 – 100%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:French (Native language)
- Place of work:Postgasse 68, 3011 Bern
Stellenantritt:
01.08.2025 oder nach Vereinbarung
Arbeitsort:
Bern
Sie sind Juristin/Jurist, französischsprachig mit sehr guten Deutschkenntnissen in Wort und Schrift (oder umgekehrt), Sie interessieren sich für öffentliches Recht, Gesetzgebung und Sprache? Sie suchen eine verantwortungsvolle, anspruchsvolle, spannende und abwechslungsreiche Stelle im Zentrum des politischen und administrativen Lebens des Kantons Bern? Sie sind bereit, ein kleines Team zu leiten und Ihren Platz in einem zweisprachigen, mehrheitlich deutschsprachigen Umfeld einzunehmen? Dann kommen Sie zu uns in die Staatskanzlei!
Ihre Aufgaben
- (ab 2026) Leitung des Dienstes, Co-Stellvertretung des Amtsvorstehers
- Gesetzgebung: Qualitäts- und Übersetzungskontrolle, Rechtskonkordanz
- Stellungnahmen und Beratung zuhanden der Direktionen, des RFB, des BJR und der Juradelegation
- Redaktionskommission
- Rechtsetzungsprojekte, Zweisprachigkeitsprojekte
Ihr Profil
- Universitätsabschluss in Rechtswissenschaften
- Bewusstsein für den Service public
- Interesse an Gesetzgebung, Legistik und Sprache
- Erstsprache Französisch mit ausgezeichneten Deutschkenntnissen (oder umgekehrt)
- Stressresistenz
- Genauigkeit und Zuverlässigkeit
- Flexibilität, Humor und Verfügbarkeit
Wir bieten Ihnen
- Eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle und spannende Tätigkeit im Kontakt mit den politischen Behörden des Kantons Bern
- Vertrauensarbeitszeit, Möglichkeit zu teilweisem Homeoffice
- Einen attraktiven Arbeitsplatz im Herzen der Berner Altstadt
- Ein angenehmes und motivierendes Arbeitsklima
- Die Staatskanzlei fördert die Gleichstellung von Frau und Mann sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ihrer Mitarbeitenden.
Kontakt
Neugierig? Ihr Kontakt bei Fragen: Sonja Gafner, Stellvertreterin Personalleiterin, Telefon 031 635 80 22, E-Mail schreiben
Über die Staatskanzlei
Das in der Staatskanzlei angesiedelte Amt für Zweisprachigkeit, Gesetzgebung und Ressourcen (AZGR) ist Kompetenzzentrum für sprachliche Dienstleistungen wie Übersetzung und Terminologie. Es ist für die begleitende Rechtsetzung verantwortlich, behandelt zudem Fragen zur Zweisprachigkeit und unterstützt die Juradelegation des Regierungsrates bei der Vorbereitung ihrer Geschäfte. Weiter führt es die Zentrale Beschaffungsstelle Büromaterial und Print und ist für die Aufgaben- und Ressourcenplanung innerhalb der Staatskanzlei sowie für den Rathausbetrieb zuständig.
Die Staatskanzlei ist eine vielseitige Dienstleisterin an der Schnittstelle zwischen Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit. Sie ist Stabsstelle des Regierungsrats und Verbindungsstelle zum Grossen Rat. Dabei plant, unterstützt und koordiniert sie die Tätigkeit dieser Behörden und erbringt zahlreiche Dienstleistungen für die Verwaltung und die Bevölkerung.