Softwareentwickler*in
Key information
- Publication date:20 February 2025
- Workload:80 – 100%
- Contract type:Unlimited employment
- Salary:CHF 80 000 - 100 000 /year
- Language:German (Native language), English (Intermediate), French (Intermediate)
- Place of work:Aarbergergasse 1, 3011 Bern
LerNetz sucht ein neues Teammitglied!
Unser Team
Wir sind ein Team aus 50 Mitarbeitenden zwischen 17 und 72 Jahren. Unsere Kompetenzen reichen von Mediendidaktik und Softwareentwicklung über Projektmanagement bis zu Design, Foto und Film. Zusammen ermöglichen wir Lernerlebnisse, die Menschen und Organisationen weiterbringen. Unser Team arbeitet in der ganzen Schweiz –in Büros in Bern, Zürich und St. Gallen oder an verschiedenen anderen Standorten, von denen aus Remote-Work möglich ist.
Unsere Schwerpunkte
Wir setzen uns engagiert dafür ein, dass Bildung wirkt. Unser Schwerpunkt liegt auf dem Kompetenzerwerb der Lernenden. Wir konzipieren und entwickeln individualisierte Lernangebote, die in enger Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebenden entstehen. Die von uns erstellten Bildungsmedien sind so vielfältig wie unser Kundenstamm: Mit grosser Leidenschaft erstellen wir kleine Lernmodule, setzen Lernvideos um oder bauen eine ganze Lernplattform auf.
Für unser eingespieltes Team suchen wir eine erfahrene Persönlichkeit in der Rolle
Dein Aufgabengebiet:
- Entwickeln von Web-Applikationen: Du entwickelst mit dem gegebenen Stack robuste sichere und gut wartbare Applikationen.
- Konzeption: Du wirkst mit bei der Bedarfsanalyse und der technischen Konzeption von Applikationen im Lernkontext.
Je nach Erfahrung die du mitbringst und Interessen
- Projektverantwortung von technischen Teilprojekten: Du übernimmst die Verantwortung für die Umsetzung von technischen Teilprojekten und koordinierst ein kleines Technikteam.
- Engagement im Technikteam: Du beteiligst dich bei internen Tätigkeiten des Technikteams wie z.B. beim Unterhalt und der Weiterentwicklung des Stacks, beim Nachwuchs-Coaching und Onboarding von neuen Mitarbeitenden oder dem Unterhalt der Hosting-Infrastruktur.
- Akquise-Beratung und Offerten: Du unterstützt die Akquise bei technischen Aspekten von Offerten und machst verbindliche Kostenschätzungen.
Was du mitbringst:
- Mehrjährige Erfahrung bei der Konzeption und Entwicklung von grossen Projekten mit komplexen Anforderungen
- Routine in OOP und FP sowie gängigen Patterns
- Mehrjährige Erfahrung mit Webtechnologien im Back- und Frontend
- Bereitschaft, sich auf den aktuellen Tech-Stack einzulassen
- Aktives Interesse an neuen Webtechnologien
- Erfahrung mit Git, Linux/Unix und Build Tools
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Motivation für die Mitarbeit im Technikteam von 8-9 Personen
- Erfahrung im Agenturgeschäft
- Rasche Auffassungsgabe
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft, in einer Selbstorganisation zu arbeiten. Ein offenes Mindset, um mit den damit verbundenen Veränderungen in der Organisation und der agilen Arbeitsweise gut zurechtzukommen
- Laravel, Typescript/Svelte, Tailwind, MongoDB
- Erfahrung mit Docker, Kubernetes Cluster, DevOps
Fokus des Technikteams:
Wir entwickeln Applikationen von sehr unterschiedlicher Grösse und Komplexität. Beispiele grösserer Projekte, die langfristig mit den Kunden weiterentwickelt werden:
- zebis.digital Unterrichtsmaterialien erstellen und teilen. Die Plattform erfreut sich einer sehr hohen Beliebtheit und wird rege genutzt
- radfahrertest.ch Onlineradfahrertest, eingesetzt in vielen Schweizer Schulen.
- academy.swissolympic.ch eine umfassende Weiterbildungs-Plattform für Verbands- und Verbandsmitglieder Schweizer Sportorganisationen
Mehrere Lernapplikationen für SchweizerLehrmittelverlage (Klett, LMVZ)
Technisch weniger komplex aber inhaltlich genau so attraktiv:
- musicbox.ch Landingpage und Shop für das Musiklehrmittel Musicbox
- schwyzundquer.ch Heimatkundelehrmittel für den Kanton Schwyz
Was wir bieten:
- Ein motiviertes, selbstorganisiertes Team: Flache Hierarchien und Selbstorganisation stehen bei uns im Mittelpunkt. Wenn das zu deiner Arbeitsweise passt und du dich gerne für Bildungsthemen und Menschen engagierst, wirst du dich bei uns wohlfühlen.
- Ein kollegiales, professionelles Arbeitsklima: Unsere Zusammenarbeit basiert auf Respekt, Unterstützung und einer vertrauensvollen Atmosphäre – auch in unseren Geschäftsbeziehungen.
- Flexible Arbeitsbedingungen: Wir bieten dir Homeoffice-Möglichkeiten, flexible Arbeitszeiten sowie ein Generalabonnement (GA).
- Attraktive Benefits: 6 Wochen Ferien plus zusätzliche Weiterbildungstage, zeitgemässe Sozialleistungen und ein transparentes Lohnsystem, regelmässige Weiterbildungen und eine jährliche Team-Retraite.
- Beteiligung am Unternehmen: Als Aktiengesellschaft bieten wir dir die Möglichkeit, dich direkt am Unternehmen zu beteiligen.
- Entwicklungsperspektiven: Wir unterstützen deine Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens und fördern innovative Ideen.
Arbeitsbeginn: per sofort oder nach Vereinbarung
Arbeitsort: Bern oder Zürich
Lohn: Die Lohnrange ist eher gross, da wir nicht konkret auf der Suche nach Senior oder Junior Entwickler/-innen sind.
Bei Interesse an der Stelle kannst du uns dein Dossier bis spätestens Mittwoch, den 19. März, per Mail an E-Mail schreiben zusenden. Falls du Fragen zur Stelle hast, kannst du dich gerne bei David Berthold (E-Mail schreiben) melden.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Contact
- Yanik WermuthHR MitarbeiterWrite an email