Product Owner Data Platform (all genders) | 80-100%
Publication date:
05 November 2024Workload:
80 – 100%- Place of work:Basel (Hauptsitz)
Dein Job in Kürze
- Als Product Owner (PO) führst Du das neue Team vom Aufbau bis hin zur stabilen und sicheren Operationalisierung und packst als Data Engineer selbst aktiv beim Aufbau der Data Platform mit an.
- Wir bauen eine Azure Data- sowie eine AI-Plattform auf und gründen dafür ein neues Team, welches sich auf Daten- und AI Plattformen in Azure konzentriert.
Was dich erwartet
Du bist die treibende Kraft hinter dieser Innovation und unterstützt als PO das neue Team auf dem gesamten Weg – von der Aufbauphase bis zur stabilen und sicheren Operationalisierung. Dabei hast du die Kundenbedürfnisse immer im Blick und suchst aktiv den Austausch im Unternehmen. In deiner Rolle als Product Onwer Data Platform packst du auch fachlich mit an und setzt deinen Schwerpunkt auf die Bereitstellung der Microsoft Fabric Platform, die in einem ambitionierten Zeitrahmen umgesetzt wird.
Deine konkreten Aufgabenbereiche sind dabei unter anderem:
- Du treibst die Entwicklung der Data Platform Strategie und deren Implementierung über die Microsoft Fabric Platform auf Microsoft Azure voran.
- Du arbeitest direkt mit Kunden zusammen, um deren Bedürfnisse zu verstehen und ihr Feedback in die Plattformentwicklung einzubeziehen.
- Du etablierst ein Performance orientertes Teamgefüge,, eine kollaborative und lernorientierte Kultur und arbeitest eng mit internen Stakeholdern zusammen, wie Cloud-Architekten, Cloud-Engineers und dem Security-Team zusammen.
- Du bist verantwortlich für die Leistung, Nutzung und Kosten der Plattform und sorgst dafür, dass die Servicequalität für unsere Endnutzer kontinuierlich verbessert wird.
- Du übersetzt Geschäftsanforderungen in eine klare Roadmap und gewährleistest deren Umsetzung.
Dein Team
Zusammen mit einem Data Platform Engineer und einem AI Platform Engineer bildest du ein dynamisches Team. Du arbeitest eng mit technischen und geschäftlichen Stakeholdern zusammen, um sicherzustellen, dass die Plattformen aufgebaut und weiterentwickelt werden können. Dein Team setzt auf Innovation und kontinuierliches Lernen und fördert die Einführung der neuesten Data- und AI-Technologien sowie Best Practices im gesamten Unternehmen.
Was wir erwarten
Du suchst neue Herausforderungen, bist eigenständig und ergreifst die Initiative, um Dinge voranzutreiben und hast ein serviceorientiertes Denken. Verantwortung zu übernehmen ist für dich selbstverständlich, und du stehst zu deinen Entscheidungen. Gleichzeitig bist du neugierig und immer bereit, Neues zu lernen. Diese Offenheit für Wissen und Innovation treibt dich an, dich ständig weiterzuentwickeln. Darüber hinaus arbeitest Du gerne im Team und trägst dazu bei, eine positive Atmosphäre aufrechtzuerhalten.
Du bist begeisternd, bringst dich mit deinen Ideen ein und motivierst andere, deinem Vorbild zu folgen. Du hast Lust auf Austausch, begreifst Kundenbedürfnisse und übersetzt sie in Lösungen.
Deine fachliche Qualifikationen :
- Du bringst ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Data Science oder einem verwandten Bereich mit und bist fachlich bestens aufgestellt.
- Mit mindestens drei Jahren Erfahrung im Platform Engineering (Cloud) und MLOps hast du dir fundiertes Wissen angeeignet – idealerweise auch praktische Expertise in Microsoft Fabric sowie Erfahrung in der fachlichen Führung von Technologie-Teams. Agiles Arbeiten ist für dich selbstverständlich.
- Dein Know-how in MLOps und Data Engineering umfasst den Aufbau moderner Data Mesh- und Data Fabric-Architekturen, die Entwicklung und Automatisierung skalierbarer Data-Pipelines, die Bereitstellung von Machine-Learning-Modellen sowie die Integration von Lösungen in produktive Umgebungen. Deine Stärke liegt in der Problemlösung, mit einem klaren Fokus auf die Optimierung und Effizienzsteigerung von Plattformen.
- Du hast ein tiefes Verständnis für Datenschutz, Cybersicherheit und die Einhaltung relevanter Datenschutzbestimmungen und sorgst dafür, dass diese Standards erfüllt werden.
- Du besitzt diplomatisches Geschick und exzellente Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit internen und externen Stakeholdern. Konfliktlösung und Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams sind für dich eine Selbstverständlichkeit.
- Du beherrschst Deutsch und Englisch sicher in Wort und Schrift.