Leiter/in und Berufsbildner/in Technisches Büro Innenausbau (100 %)
Key information
- Publication date:24 April 2025
- Workload:100%
- Contract type:Unlimited employment
- Place of work:Felsenaustrasse 17, 3004 Bern
Die Technische Fachschule Bern gehört zu den wichtigsten Bildungsunternehmungen des Kantons Bern. In sechs technischen und gewerblich-industriellen Berufsfeldern absolvieren rund 650 Lernende eine Berufslehre. Dabei sind wir produzierender Lehrbetrieb, Berufsfachschule wie auch Anbieterin der überbetrieblichen Kurse. Mehr dazu unter www.tfbern.ch
Wir suchen ab 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine/n
Was wir dir bieten
- zentraler Arbeitsort in Bern (Felsenau)
- unbefristete kantonale Anstellung mit zeitgemässer Entlöhnung und attraktiven Sozialleistungen
- vielfältiger und abwechslungsreicher Einsatzbereich, Handlungsspielraum für selbstständiges Arbeiten und ein vielfältige Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Was du bei uns machst
- Leitung des Technischen Büros der Abteilung Innenausbau
- individuelle Kundenaufträge von der Akquise bis zur Bauabnahme begleiten
- Lernende Zeichner/in EFZ Fachrichtung Innenarchitektur (2-jährige Zusatzausbildung nach Abschluss Schreiner/in EFZ) am Puls der Zeit berufspraktisch ausbilden, beraten und begleiten
- das Team und die Abteilung Innenausbau mit deiner Person, deinen Ideen und deiner Erfahrung bereichern
Was du mitbringst
- Schreiner/in EFZ sowie Abschluss der Berufsprüfung mit eidg. Fachausweis Schreinerei, der höheren Fachprüfung Schreinermeister/in oder Techniker/in HF (oder Abschluss in Aussicht)
- Erfahrung in der Begleitung von Kundenaufträgen (Akquise, Projektplanung, Arbeitsvorbereitung, Erstellung Produktionsunterlagen u.a.)
- Begeisterung für Design und Gestaltung
- Freude an der Arbeit mit Kunden/innen, Lernenden und Berufsbildner/innen
…alles andere kannst und wirst du lernen
Haben wir dein Interesse geweckt? Weitere Auskünfte erhältst du bei:
Rolf Beer, Abteilungsleiter Innenausbau, 031 337 37 90, E-Mail schreiben.
Die Erstgespräche finden am Freitag, 16. Mai 2025 statt. Danach geht es bei einem positiven Bescheid am Freitag, 23. Mai 2025 mit einer praktischen Arbeit und einem Zweitgespräch weiter.
Deine Bewerbung sendest du bitte bis am Sonntag, 11. Mai 2025 an E-Mail schreiben.