Jurist/-in
Key information
- Publication date:08 February 2025
- Workload:80 – 100%
- Contract type:Unlimited employment
- Place of work:Seilerstrasse 8, 3011 Bern
Bern | 80-100%
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Rechtsfragen aus dem Aufgabengebiet der OAK BV bearbeiten
- Geschäfte zuhanden der Kommission vorbereiten
- Rechtsdokumente redigieren, Stellungnahmen verfassen, Weisungen erarbeiten
- In Projekten mitarbeiten, in internen und externen Arbeitsgruppen Einsitz nehmen
Das macht Sie einzigartig
- Juristische Ausbildung mit einigen Jahren Berufserfahrung, von Vorteil Kenntnisse der beruflichen Vorsorge, der öffentlichen Verwaltung und/oder des Finanzmarktrechts
- Redaktionelles Geschick
- Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Analytische Fähigkeiten, kommunikativ
- Fähigkeit, sowohl autonom als auch im Team zu arbeiten
- Im Rahmen Ihrer Funktion bearbeiten Sie Dossiers in deutscher Sprache. Sie verfügen ausserdem über ausgezeichnete Kenntnisse in einer zweiten Amtssprache
Auf den Punkt gebracht
Die Oberaufsichtskommission Berufliche Vorsorge OAK BV ist eine von Weisungen des Parlaments und des Bundesrates unabhängige Aufsichtsbehörde. Sie sorgt für eine einheitliche Aufsichtspraxis im Aufsichtssystem der beruflichen Vorsorge.
Das bieten wir
- Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
- Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Die Oberaufsichtskommission Berufliche Vorsorge (OAK BV) ist eine von Weisungen des Parlaments und des Bundesrates unabhängige Aufsichtsbehörde. Sie sorgt für eine einheitliche Aufsichtspraxis im System der beruflichen Vorsorge. Sie übt die Oberaufsicht über die acht regionalen Direktaufsichtsbehörden aus und ist diesen gegenüber weisungsbefugt. Die OAK BV ist Direktaufsichtsbehörde über die Anlagestiftungen, den Sicherheitsfonds und die Auffangeinrichtung. Zudem ist sie Zulassungsbehörde für die Experten für berufliche Vorsorge.
Die Ämter des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI) engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und sind mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichnet.
Zusätzliche Informationen
Fragen zur Stelle
Lydia Studer Kaufmann
Leiterin Bereich Recht und Stv. Direktorin
+41 58 46 29164