Skip to content

Fahrer/in Transportdienst 100 %

Key information

Stellenantritt:

sofort oder nach Vereinbarung

Arbeitsort:

Bern

0% Remote Work

Der Transportdienst ist zuständig für die Verlegung von Eingewiesenen zwischen den verschiedenen Vollzugseinrichtungen und nimmt im Auftrag der Gerichtsbehörden oder der Staatsanwaltschaft entsprechende Zuführungen vor. Weiter disponiert und koordiniert er innerkantonale und ausserkantonale Transporte. Der Transportdienst AJV wird auf den 1.1.2026 zur Kantonspolizei Bern überführt.

Ihre Aufgaben

  • Sie stellen den Transport von Eingewiesenen von und zu den Organisationseinheiten im Amt für Justizvollzug, zu kantonalen und eidgenössischen Untersuchungsbehörden und Gerichten, zu ausserkantonalen Vollzugs- oder Hafteinrichtungen, unter Einhaltung der sicherheitsrelevanten und terminlichen Vorgaben sicher.
  • Transporte von Effekten der Eingewiesenen, Materialtransporte und die Begleitung von Personentransporten mit erhöhtem Sicherheitsbedarf- und -anforderungen gehören ebenfalls in Ihren Aufgabenbereich.
  • Während Ihren Transporteinsätzen sind Sie verantwortlich für die Einhaltung und Durchsetzung der Sicherheits- und Dienstvorschriften und die Umsetzung der Massnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit für die Öffentlichkeit, Mitarbeitende und Eingewiesene.
  • Administrative Arbeiten sowie die Reinigung und Pflege der Dienstfahrzeuge runden Ihre Tätigkeit ab.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über einen anerkannten Berufsabschluss (EFZ oder EBA) und mehrjährige Berufserfahrung und Fahrpraxis (vorzugsweise im Sicherheits- oder Transportbereich) oder über gleichartige Aus- und Weiterbildung.
  • Zudem sind Sie Schweizer Bürger oder Bürgerin, besitzen den Führerausweis Kat. B und sind fahrtüchtig.
  • Sie verfügen über einen guten Leumund, dass heisst unter anderem keine Einträge im Straf- und Betreibungsregister und leben in geregelten finanziellen Verhältnissen.
  • Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich des Sicherheitsassistent-Lehrgangs der Kantonspolizei Bern (Ausbildung im Bereich Schiessen und persönliche Sicherheit).
  • Als Fahrer arbeiten Sie im Schichtbetrieb abwechslungsweise zwischen 06:00 bis 15:30 oder 12:00 bis 20:45 Uhr und leisten abwechselnd Pikettdienst während der Nacht und an Wochenenden und Feiertagen.
  • Sie sind psychisch und physisch fit, mindestens 30 Jahre alt, sind deutscher Muttersprache und können sich mündlich in Französisch und Englisch gut verständigen. Weitere Fremdsprachen sind von Vorteil. Sie arbeiten selbstständig, zuverlässig und pflichtbewusst, übernehmen gerne Verantwortung und bewahren auch in hektischen Situationen Ruhe.
  • Sie können mit den Computerprogrammen von Microsoft Office arbeiten (gute IT-Kenntnisse).
  • Mit Ihrem konstruktiven Verhalten fördern Sie eine angenehme Arbeitsatmosphäre und leisten dadurch einen grossen Beitrag für eine eingespielte und reibungslose Zusammenarbeit.
  • Vorurteilsfreies Denken und Handeln sowie Verständnis für Menschen anderer Kulturkreise sind für Sie eine Selbstverständlichkeit. Sie haben Verständnis für Menschen in schwierigen Lebenssituationen, begegnen ihnen auf Augenhöhe und mit gegenseitigem Respekt.
  • Sie haben ein technisches und organisatorisches Flair und Freude an der abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit (Gerichte, Polizei, Justizvollzugsanstalten und Regionalgefängnisse).

Wir bieten Ihnen

Sie erhalten eine umfassende Einführung in die verantwortungsvollen und spannenden Aufgaben in einem nicht alltäglichen Umfeld. Die Anstellung erfolgt nach kantonalen Richtlinien. Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung. Ein eingespieltes Team freut sich auf Sie.

Kontakt

Neugierig? Ihr Kontakt bei Fragen: Jan Staubli, HR Sachbearbeiter, Telefon +41 31 633 40 40, E-Mail schreiben

Über das Amt für Justizvollzug

Das Amt für Justizvollzug (AJV) steht unter der Aufsicht der Sicherheitsdirektion des Kantons Bern (SID) und ist mit rund 1000 Mitarbeitenden hauptsächlich verantwortlich für den Vollzug von Strafen und strafrechtlichen Massnahmen an Erwachsenen und Jugendlichen. Um diese Aufgabe zu erfüllen stehen dem Amt drei Justizvollzugsanstalten, ein Massnahmenzentrum, fünf Regionalgefängnisse, die Bewachungsstation am Inselspital, der Bereich Transport und Haftplatzkoordination Bern sowie das Geschäftsfeld Bewährungs- und Vollzugsdienste zur Verfügung.

https://www.ajv.sid.be.ch/de/start.html

Other interesting job offers

Salary Check

Take advantage of the jobs.ch service to find out how much you earn as Truck Driver