Polizeiaspirantinnen/Polizeiaspiranten(Polizeilehrgang II/2025 an der Interkantonalen Polizeischule Hitzkirch)
Aargauer Regionalpolizeien (VAG)
Publication date:
20 March 2025Workload:
100%Contract type:
Unlimited employment- Place of work:Bremgarten
Job summary
Join a dedicated team ensuring police services for 45,000 residents. Exciting training starts in October 2025!
Tasks
- Complete a two-year police training program with school and practical experience.
- Maintain a flawless reputation and possess a valid driver's license.
- Demonstrate strong communication skills and social competence.
Skills
- Completed vocational training, Matura, or higher education required.
- Excellent IT skills and proficiency in verbal and written communication.
- Ability to handle physical and mental stress effectively.
Is this helpful?
Abgeschlossene Berufslehre (EFZ), Matura oder Hochschulabschluss Einen einwandfreien Leumund (keine Betreibungen, usf.) sowie Führerausweis Kat. B Gute Informatikkenntnisse sowie sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise Hohe Sozialkompetenz, sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke Physische und psychische Belastbarkeit Bereitschaft zur Absolvierung der zweijährigen Polizeiausbildung (ein Jahr Schule, ein Jahr Praktikum) Die erfolgreiche Absolvierung der polizeilichen Anforderungsprüfung (PAP) ist Grundvoraussetzung. Weitere Infos unter: www.zukunftpolizei.ch und www.iph-hitzkirch.ch Das darfst du von uns erwarten
- 27 Tage Ferien sowie die Möglichkeit weitere Ferientage dazu zu erwerben
- Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
- Moderner Arbeitsplatz
- Attraktive Vorsorgeleistungen und diverse Vergünstigungen
- Die Unfallprämien werden von der Arbeitgeberin getragen Bist du bereit für diese spannende und herausfordernde Ausbildung zur Polizistin zum Polizisten?
Weitere Auskünfte zur Stelle erteilt dir gerne unser Chef, Manfred Tschannen unter der Telefonnummer 056 648 37 17. Wir freuen uns auf deine Bewerbung an die Personalabteilung der Stadt Bremgarten, Rathausplatz 1, 5620 Bremgarten, oder per Mail an E-Mail schreiben.