Manufacturing Technical Specialist (Basel, befristet auf 2 Jahre)
Publication date:
07 February 2025Workload:
100%- Place of work:Basel
Roche fosters diversity, equity and inclusion, representing the communities we serve. When dealing with healthcare on a global scale, diversity is an essential ingredient to success. We believe that inclusion is key to understanding people’s varied healthcare needs. Together, we embrace individuality and share a passion for exceptional care. Join Roche, where every voice matters.
The Position
Wir als Chapter P&T Pilot Plant stellen Process Scale Down Modelle im Labor- und Pilot-Massstab für den biotechnologischen Herstellprozess in der Fermentation zur Verfügung, um neue Prozesse einzuführen oder laufende mit Experimenten zum Trouble Shooting oder zu Prozessoptimierungen zu unterstützen. Darüber hinaus transferieren und validieren wir analytische Methoden für die Produktionsbetriebe.
Wir arbeiten eng mit den verschiedenen Schnittstellen (Betriebslabore, Process Engineering etc.) zusammen, um eine reibungslose Routine-Produktion oder Produkt Transfers zu unterstützen.
Ausserdem sind wir bei der Implementierung von neuen Technologien beteiligt und unterstützen die Betriebe mit unserem Know-How und bei der Ausbildung der Mitarbeiter.
Allgemeine Informationen:
-
Startdatum: Per sofort oder nach Vereinbarung
-
End Datum: befristet 2 Jahre
-
Arbeitsort: Basel
-
Pensum: 100%
-
Remote/Home Office: beschränkt möglich
-
Reisetätigkeit: nein
-
Abteilung: Process & Technology (MMMGFJ)
Aufgaben und Verantwortungsbereiche:
-
Planung und Durchführung von Experimenten und Studien in der Fermentation im Labor- und Pilot-Massstab.
-
Planung, Durchführung und Dokumentation von analytischen Methodenvalidierungen
-
Mitarbeit in interdisziplinären Projektteams und Koordination von Arbeitspaketen mit verschiedenen Schnittstellen
-
Unterstützung bei der Implementierung von neuen Technologien
-
Qualifizierungs-Tätigkeiten für Laborgeräte und Anlagen sowie deren Unterhalt
-
Neuerstellung und Review laborspezifischer Vorgabedokumente im Veeva
Wer sind Sie:
-
Abgeschlossene Berufsausbildung als Biologielaborant EFZ oder Chemie- und Pharmatechnologe oder eine äquivalente Ausbildung sowie mindestens 5 Jahre Berufserfahrung, oder ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Naturwissenschaften sowie mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
-
Interesse und Leidenschaft, sich in einem regulierten und hochdynamischen non-GMP als auch GMP-Entwicklungsumfeld einzubringen
-
Teamplayer, der auch in der Lage ist selbständig Arbeiten voranzutreiben
-
Organisationstalent und guten Kommunikationsfähigkeiten im Team und mit Schnittstellen
-
Lernfähig und «ready to Jump In» Persönlichkeit
-
Fliessende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, weiterhin gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
-
Versierter Umgang mit MS-Office und Google Applications
-
Erfahren in der Planung und Auswertung von wissenschaftlichen Experimenten und deren korrekten Dokumentation
-
Flexibilität und die Bereitschaft in Ausnahmefällen an Wochenenden zu Arbeiten oder Bereitschaftsdienst zu leisten (Pikettdienst)
Bewerbungsunterlagen – ganz pragmatisch:
Wir bitten Sie um eine kurze Erläuterung, was Sie an dieser Stelle anspricht, einen aktuellen Lebenslauf und Ihre offiziellen Bildungszeugnisse/Nachweise. Weitere Dokumente werden derzeit nicht benötigt. Bitte beachten Sie vor Absendung der Bewerbung, dass im Nachgang keine weiteren Dokumente hinzugefügt werden können.
Bewerben Sie sich jetzt – wir freuen uns!
Who we are
At Roche, more than 100,000 people across 100 countries are pushing back the frontiers of healthcare. Working together, we’ve become one of the world’s leading research-focused healthcare groups. Our success is built on innovation, curiosity and diversity.
Basel is the headquarters of the Roche Group and one of its most important centres of pharmaceutical research. Over 10,700 employees from over 100 countries come together at our Basel/Kaiseraugst site, which is one of Roche`s largest sites. Read more .
Besides extensive development and training opportunities, we offer flexible working options, 18 weeks of maternity leave and 10 weeks of gender independent partnership leave. Our employees also benefit from multiple services on site such as child-care facilities, medical services, restaurants and cafeterias, as well as various employee events.
We believe in the power of diversity and inclusion, and strive to identify and create opportunities that enable all people to bring their unique selves to Roche.
Roche is an Equal Opportunity Employer.