Wissenschaftl. Mitarbeiter/in mit Spezialisierung auf GIS 50-60%
Publication date:
24 February 2025Workload:
50 – 60%- Place of work:Givisiez, CH
Wissenschaftl. Mitarbeiter/in mit Spezialisierung auf GIS
Beschäftigungsgrad:
50-60%
Ort / Bezirk:
Givisiez, CH, Saane, CH
Bewerbungsfrist:
23.03.2025
Datum des Stellenantritts:
19.05.2025 oder nach Vereinbarung
Vertragsart:
Befristeter Vertrag
Dienststelle:
Amt für Wald und Natur
Vertragsart
Befristeter Vertrag
Anstellungsbehörde / Dienststelle / Anstalt
Das Amt für Wald und Natur (WNA) ist für die Bewirtschaftung und Erhaltung der Wälder, den Biotopen, der Landschaft, den Schutz und die Förderung von Flora und Fauna, die Prävention und den Schutz vor Naturgefahren sowie für die Ausbildung der Waldfachleute zuständig. Es verfügt über eine territoriale Präsenz in allen Regionen des Kantons Freiburg. Die verschiedenen Aufgaben werden in der Zentrale koordiniert, die Umsetzung erfolgt in den Forstkreisen sowie in den Aufsichtsgebieten der Wildhut
Werden Sie Teil unseres Teams!
Der Arbeitgeber Staat fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bietet seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Arbeitsbedingungen. Mehr darüber erfahren Sie auf folgender Seite .
Ihre Aufgaben
- Geodaten- und Metadatenmanagement des WNA: Sie erfassen, aktualisieren, verarbeiten und verbreiten Geodaten; Sie bauen Geodatenmodelle auf und implementieren diese
- Sie managen die Entwicklung und Pflege der Mapping-Anwendungen des WNA
- Sie unterstützen die GIS-Nutzenden des WNA
- Sie unterstützen die Sektionen und Forstkreise des WNA in fachspezifischen Projekten und erstellen Karten
- Management der IT-Aufgaben des WNA: Sie gewährleisten den Soft- und Hardware-Support für die Mitarbeitenden des Amts und arbeiten mit dem Amt für Informatik und Telekommunikation des Staates zusammen
Gewünschtes Profil
- Sie verfügen über einen Masterabschluss in Geo- oder Umweltwissenschaften oder über eine gleichwertige Ausbildung
- Sie beherrschen die GIS-Software, insbesondere jene von ESRI und FME
- Sie haben gute Kenntnisse in der Modellierung und im Management von Geodatenbanken
- Sie verfügen über praktische Erfahrung im Bereich GIS
-
Sie bringen Teamgeist, Umgänglichkeit, Kontaktfreudigkeit und zielorientierte Arbeitsweise mit
-
Sie beherrschen die deutsche oder französische Sprache und haben sehr gute Kenntnisse der anderen Sprache
Angaben der Kontaktpersonen
Michel Spicher, Sektionschef Geomatik und Informatik, E-Mail schreiben, T +41 26 305 23 32
Datum der Stellenausschreibung:
24.02.2025
Referenz:
8790