Projektleiterin/Projektleiter im Gesundheitswesen 80%
Publication date:
05 February 2025Workload:
80%- Place of work:Liestal
Job summary
Join the Kantonale Verwaltung Kanton Basel-Landschaft, a leading employer. Contribute to public health projects while enjoying a dynamic work environment.
Tasks
- Lead project planning, implementation, and control in public health.
- Coordinate interdisciplinary teams with diverse stakeholders.
- Manage project plans, budgets, and risk assessments effectively.
Skills
- Completed degree (University/FH) and strong project management skills.
- Excellent organizational abilities and structured work approach.
- Effective communication skills with a passion for collaboration.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
Ihre Verantwortung
• Verantwortung für die übergeordnete Planung, Umsetzung und Steuerung von Projekten im Bereich der öffentlichen Gesundheit (Gesundheit BL 2030)
• Koordination und Leitung von interdisziplinären Projektgruppen mit internen und externen Stakeholdern aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft
• Erarbeitung von Konzepten und Unterstützung bei der Umsetzung inkl. Erstellung von politischen Vorlagen
• Verantwortlich für Projektpläne, Timelines und Budgets sowie das Risikomanagement
• Regelmässige direkte Berichterstattung u.a. an den Direktionsvorsteher
Ihr Hintergrund
• Abgeschlossenes Studium (Uni/FH)
• Hohe Kompetenz in Projektmanagement
• Starke organisatorische Fähigkeiten, strukturierte Arbeitsweise
• Begeisterung für ein stark vernetztes Arbeitsumfeld zwischen Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft
• Kommunikations- und umsetzungsstarke Persönlichkeit, die Aufgaben ins Ziel bringt
• Erfahrung und Kompetenz in Gesundheitspolitik von Vorteil
Michael Steiner
Abteilungsleiter
061 552 96 83
Kantonale Verwaltung Kanton Basel-Landschaft
Die kantonale Verwaltung Basel-Landschaft ist die grösste Arbeitgeberin im Kanton. Sie bietet interessante Arbeitsplätze und ausserdem eine Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten. In vielfältigen Berufen und Fachgebieten erbringen über 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich Dienstleistungen für die Bevölkerung und die Wirtschaft. Damit leisten sie einen Beitrag zu einem hohen Lebensstandard und fördern die Attraktivität des Kantons. Gestalten Sie mit uns aktiv die Zukunft!