Lehrperson / Arbeitsagog:in Berufsvorbereitung für die Stiftung Lerchenbühl
Publication date:
04 April 2025Workload:
100%- Place of work:Burgdorf
Job summary
Join Stiftung Lerchenbühl, a supportive foundation for youth! Enjoy a dynamic work environment with growth opportunities.
Tasks
- Develop training abilities in youth through various workshops.
- Facilitate the career choice process for adolescents effectively.
- Collaborate closely with interdisciplinary teams for best outcomes.
Skills
- Experience in vocational preparation and teaching qualifications required.
- Strong communication skills and proactive attitude essential.
- Ability to work independently in a dynamic environment is crucial.
Is this helpful?
Portrait der Schule/Institution
Die Stiftung Lerchenbühl begleitet und fördert mit einem umfassenden Coaching-, Bildungs- und Wohnangebot Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit besonderem Bedarf bei ihrem Start in die Zukunft. Ziel ist eine möglichst selbstbestimmte, nachhaltige Lebens- und Berufsgestaltung. Im Fokus unserer Arbeit steht die schulische, berufliche und soziale Inklusion. Wir sind eine sozialwirtschaftliche, politisch und konfessionell neutrale Stiftung mit Sitz in Burgdorf.
Zur Ergänzung unseres Teams Berufsvorbereitung & Ausbildung suchen wir per per 1. August 2025 ein:e
Zur Ergänzung unseres Teams Berufsvorbereitung & Ausbildung suchen wir per per 1. August 2025 ein:e
Lehrperson / Arbeitsagog:in Berufsvorbereitung für die Stiftung Lerchenbühl
Stiftung Lerchenbühl
3400 Burgdorf
3400 Burgdorf
Aufgaben
Mit verschiedenen Bausteinen wird in der Berufsvorbereitung (Brücke zwischen Schule und Ausbildung) die Ausbildungsfähigkeit der Jugendlichen entwickelt und gefördert. In verschiedenen Ateliers sollen arbeitsmarktrelevante bzw. schulische, aber auch Sozial-, Selbst- und Methodenkompetenzen entwickelt und gefördert werden. Als Fachperson Berufsvorbereitung sind Sie gemeinsam mit dem Team der Berufsvorbereitung verantwortlich für die Umsetzung und Durchführung der Lern- und Arbeitsateliers, begleiten den Berufswahlprozess der Jugendlichen und übernehmen Bezugspersonenarbeit. Sie arbeiten eng mit dem Team der Berufsvorbereitung, den Sozialpäda:innen des Wohnangebots sowie den Fallführenden Coaches zusammen, helfen mit bei Lerchenbühl-Anlässen und nehmen an internen Weiterbildungstagen und Sitzungen teil.
Anforderungen
Sie verfügen über Berufserfahrung im Bereich Berufsvorbereitung/Berufswahl und haben ein Diplom Lehrer:in und/oder eine sozialpädagogische/agogische Ausbildung. Sie haben Freude an der Arbeit mit Jugendlichen mit besonderem Bedarf und unterstützen diese gerne bei ihrem Start in die Zukunft. Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sind Sie sich gewohnt und haben Freude an der interdisziplinären Arbeit. Sie sind eine kommunikative und proaktive Person, die sich in einem dynamischen Umfeld wohlfühlt und über die nötige Prise Humor verfügt
Wir bieten
Mit dem Zug nur 20 Minuten von Bern entfernt, bieten wir als professionelle und fortschrittliche Arbeitgeberin Gestaltungsspielraum in einem dynamischen Umfeld, interessante interne und externe Schnittstellen und die Möglichkeit zur Zusammenarbeit im Bildungs- und Sozialwesen. Wir arbeiten prozess-, lösungs- und ressourcenorientiert, sind verlässlich und pflegen einen wertschätzenden Umgang. Unser Denken und Handeln sind ganzheitlich und eigenverantwortlich. Wir legen Wert auf ein gesundheitsförderndes Umfeld und fördern die berufliche Weiterentwicklung. Arbeits- und Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien runden unser Angebot ab.
Kontakt
Isabelle Stalder, Verantwortliche HR, beantwortet Ihre Fragen gerne telefonisch (034 556 23 09)
weitere Informationen zur Stiftung finden Sie unter www.stiftung-lerchenbuehl.ch
weitere Informationen zur Stiftung finden Sie unter www.stiftung-lerchenbuehl.ch
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.08.2025
Bewerbungsfrist
31.07.2025
Referenz
34364