Aufsichtspersonen
Key information
- Publication date:10 February 2025
- Workload:10 – 15%
- Contract type:Supplementary income
- Salary:CHF 25 - 30 /hour
- Language:German (Fluent)
- Place of work:Bern, Zürich, Winterthur, Chur, St. Gallen, Luzern
Swiss Exams ist eine führende Organisation im Prüfungsmanagement. Wir sind ein autorisiertes Cambridge Assessment English Platinum Center, IELTS Test Center, TCF Test Center und ein offizielles Goethe Prüfungszentrum und bieten Prüfungen in der ganzen Schweiz an. Für die Durchführung der Goethe Prüfungen suchen wir engagierte
Stellenbeschreibung
Die Verantwortung der Aufsichtspersonen besteht darin, die Prüfungsaufsichten anzuleiten, die Integrität der Prüfung zu gewährleisten und die Prüfungsregeln genau einzuhalten. Prüfungen finden an jedem Wochentag (hauptsächlich jedoch donnerstags, freitags und samstags) und an etwa 15 Tagen pro Quartal statt. Von der Aufsichtsperson wird erwartet, dass sie an etwa 50 % der Prüfungstermine im Quartal verfügbar ist. Wir suchen Bewerber*innen für die Regionen Bern, Zürich, Winterthur, Chur, St. Gallen und Luzern. Einsätze in anderen Regionen sind ebenfalls möglich. Eine Mindestverpflichtung von zwei Jahren ist erwünscht.
Ihre Aufgaben
- Einrichten und Aufräumen der Prüfungshalle
- Bereitstellen und Verpacken des Materials
- Koordination und Leitung der Prüfungsmitarbeitenden
- Instruieren der Prüfungsteilnehmenden und Beantwortung von Fragen
- Verkünden der Prüfungsankündigungen und exaktes Einhalten der Prüfungszeiten
Ihr Profil
- Verfügbarkeit: Mindestens 50 % der Prüfungstage pro Quartal (ca. 7-8 Tage)
- Deutschkenntnisse mindestens auf C1-Niveau (nachweisbar)
- Teilnahme an der verpflichtenden Schulung am 27.03.2025 in Winterthur.
- Laufende oder abgeschlossene Berufslehre oder Studium
- Sicherer Umgang mit gängigen Computerprogrammen
- Bereitschaft, an verschiedenen Standorten in der Deutschschweiz zu arbeiten
- Freundlicher und professioneller Umgang mit Prüfungsteilnehmenden
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
Wenn Sie an dieser Position interessiert sind, bewerben Sie sich bitte über den untenstehenden Link.
Reichen Sie Ihre Bewerbung hier ein [klicken Sie auf den Link] und senden Sie Ihren Lebenslauf, Referenzen sowie alle verfügbaren Sprachzertifikate über diese Plattform oder an E-Mail schreiben.
Unser Bewerbungsprozess besteht aus zwei Phasen, die es uns ermöglichen, Sie besser kennenzulernen und sicherzustellen, dass sowohl Sie als auch unser Team gut zueinander passen.
Die Online-Vorstellungsgespräche sind vom 24.02 bis 21.03 geplant, aufgeteilt in eine erste Runde vom 24.02. bis 19.03 und eine zweite Runde vom 10.03. bis 21.03.
Bewerbungsschluss: 13.03.2025
Contact
- Alexandra FuchsTraining and Recruitment Coordinator