Selbständige*r Franchisepartner*in im Familienbetrieb in den Kantonen BS / BL / SO / AG / ZH · 100%
Publication date:
01 February 2025Workload:
100%- Place of work:Suhr
Wenn Ihre Familie bereit ist, gemeinsam ein erfolgreiches Unternehmen in der Selbständigkeit zu führen und unsere Werte teilt, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Die migrolino gehört zu den führenden Anbietern im Convenience-Markt mit Shops an erstklassigen Standorten. Wir bieten der Kundschaft ein einfaches, unkompliziertes Einkaufserlebnis sowie ein schnelles, bequemes Konsumieren.
Was Sie bewegen
- Sie gründen Ihre eigene Firma und betreiben unseren Shop selbständig auf eigene Rechnung und sind verantwortlich für die operative Geschäftsführung des Standortes
- Sie arbeiten zusammen mit Ihrer Familie mit mindestens 6 Mitgliedern. Als Familienmitglieder gelten die eigenen Eltern, die/der Partner*in und Kinder (und je nach Kanton auch die eigenen Geschwister)
- Zielorientierte Führung und Förderung Ihres Teams, inkl. eigenständiger Rekrutierung
- Sicherstellung der Umsetzung des migrolino Konzeptes und Einhaltung der Standards
- Verantwortlich für die Einhaltung und Durchsetzung des Gesundheitsschutzes, der Arbeitssicherheit und der Hygienevorschriften
- Durch die gute Zusammenarbeit mit dem Hauptsitz erreichen oder übertreffen Sie Ihre vereinbarten Budgetziele
Was Sie mitbringen
- Abgeschlossene Grund- oder Weiterbildung ·
- Mehrere Jahre · Erfahrung idealerweise im Detailhandel mit Lebensmittel und in der Gastronomie
- Deutsch (sehr gute Kenntnisse) ·
- Idealerweise eine Abgeschlossene Grund- oder Zusatzausbildung im Detailhandel, der Gastronomie, der Reisebranche oder dem Tankstellengeschäft
- Eine starke Familienkultur, die auf Vertrauen, Kommunikation und Teamarbeit basiert
- Unternehmerische Persönlichkeit mit sehr hoher Kundenorientierung und hohem Verantwortungsgefühl
- Überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft als Verkaufs- und Führungspersönlichkeit
- Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden und betriebswirtschaftliches Know-how
- Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung und Schulung (Lernbereitschaft und -fähigkeit)
Bewerbung & Kontakt
Annina Thut
Assistentin HR
058 577 41 10