Sozialarbeiter/in (KSD) 15%
Key information
- Publication date:14 February 2025
- Workload:15%
- Contract type:Unlimited employment
- Place of work:Buchs
Als der fünftgrösste Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei der Kantonsverwaltung für das Gemeinwohl der Gesellschaft ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Leistungen betrifft unsere Arbeit alle Bereiche des Lebens, sei es Bildung, Wirtschaft, Recht, Sicherheit, Natur, Gesundheit, Bau, Kultur und Finanzen. Mit unserer sinnstiftenden Arbeit hinterlassen wir täglich einen kleinen Fussabdruck, da diese für über eine halbe Million Menschen relevant ist.
Als Ergänzung unseres Teams der schulischen Sozialarbeit am BZBS suchen wir per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung ein/e
- Sie begleiten in erster Linie Lernende und Studierende in psychosozialen Problemsituationen. Auch Berufsbildner/-innen, Eltern, Lehrpersonen und weitere Bezugspersonen von Lernenden/Studierenden können das Beratungsangebot in Anspruch nehmen.
- Sie sind eingebunden ins Krisenmanagement der Schule und führen im Bedarfsfall Klasseninterventionen durch.
- Mitwirkung in der halbjährlichen Praktikumsbegleitung von Sozialarbeitenden in Ausbildung.
- Sie verfügen über einen Fachhochschulabschluss in Sozialer Arbeit sowie einige Jahre Berufserfahrung, vorzugsweise in den Bereichen Schulsozialarbeit oder Berufsbildung.
- Sie bringen fachspezifisches Wissen in der Einzelfallführung und im Krisenmanagement, Erfahrung im Case-Management sowie eine selbständige Arbeitsweise mit.
- Sie respektieren die kulturelle und religiöse Herkunft der Menschen und beziehen diese in die interkulturelle Arbeit des Schulsozialdienstes ein.
- Sie bringen gute organisatorische und administrative Fähigkeiten mit.
- Eigenes Auto notwendig für die Abdeckung der verschiedenen Standorte.
- eine in hohem Masse selbständige Tätigkeit in einem lebendigen Umfeld und als Mitglied eines motivierten Teams.
- Supervision sowie ein regelmässiger Austausch mit allen Fachstellenleiterinnen und Fachstellenleitern des KSD im gesamten Kanton St.Gallen unterstützen Sie im Tagesgeschäft.
- Der KSD ist eine Stabstelle des Rektorats. Die Aufsicht und die strategische Führung obliegen der Aufsichtskommission KSD, welche sich aus je einer Vertretung der beiden Landeskirchen, einer Vertretung des Amtes für Berufsbildung sowie einer Vertretung der Berufsfachschulen bestehend aus zwei Rektorinnen bzw. Rektoren zusammensetzt.
- Ihre Jahresarbeitszeit richtet sich nach den Unterrichtswochen des BZBS. Ihre Ferien beziehen Sie vorzugsweise während den Schulferien.