Sozialarbeiter/in Kompetenzstelle Soziales Wohnen Basel
Key information
- Publication date:24 February 2025
- Workload:60%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Fluent)
- Place of work:Basel
60%
Departement für Wirtschaft Soziales und Umwelt, Sozialhilfe
per sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
Aufbau der neuen Stelle: Sie beteiligen sich am Aufbau der KSW. Sie arbeiten bei der Entwicklung standardisierter Vorgehen in der Zusammenarbeit mit externen Akteuren mit. Sie beteiligen sich an der Bekanntmachung und der Sensibilisierung der/für die Aufgaben der KSW.
Beraten und vermitteln: Im Sinne eines Case Managements unterstützen und beraten Sie vulnerable Personen zu deren Wohnsituation. Sie beraten Anbietende von günstigem Wohnraum, interne und externe Fachpersonen. Sie übernehmen Aufgaben im Bereich prekäre Wohnverhältnisse.
Administrative Aufgaben: Sie übernehmen administrative Aufgaben in der Fallführung und sind mitverantwortlich für die Dokumentation und Kommunikation rund um die KSW.
Vernetzung: Sie arbeiten und vernetzen sich mit anderen öffentlichen und privaten Institutionen, Wohnraumanbietenden und Mieter/-innen und beteiligen sich an der Sensibilisierung für die Aufgaben der KSW. Sie schaffen und pflegen die diversen Schnittstellen und nehmen an Vernetzungstreffen teil.
Ihr Profil
Erfahrung: Sie haben Erfahrung in der Beratung vulnerabler Menschen (z.B. in den Bereichen psychische Gesundheit, Migration, Obdachlosigkeit). Sie kennen die Angebote des Sozialen Basels. Erfahrung in Immobilienbewirtschftung / Mietrecht ist von Vorteil.
Persönlichkeit: Sie sind eine selbständige, emotional belastbare Person mit hoher Frustrationstoleranz und Durchsetzungsvermögen. Sie handeln vernetzt, lösungsorientiert und pragmatisch. Sie bringen Empathie für mehrfach benachteiligte Menschen mit.
Ausbildung: Sie verfügen über einen Abschluss als Sozialarbeiter-/in FH oder stehen kurz davor. Sie bringen fundierte Kenntnisse des schweizerischen und des kantonalen Sozialversicherungswesens mit. Kurse/Erfahrung im Mietrecht von Vorteil.
Sprache: Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil.
Einblick in unsere Arbeit
Die Sozialhilfe Basel-Stadt gehört zum Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt. Als eine der grössten und fortschrittlichsten Sozialhilfen der Schweiz unterstützen wir Einwohnerinnen und Einwohner in Notlagen mit finanzieller Unterstützung und Beratung. Zu unserem Auftrag gehört auch die Unterbringung und Betreuung von Asylsuchenden und Flüchtlingen sowie das Thema Soziales Wohnen.
dank einem professionellen Care Management und einer hundertprozentigen Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während des gesamten Arbeitsverhältnisses.
Wir unterstützen Ihr berufliches Vorankommen mit einer Vielzahl von Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten über alle Lebensphasen hinweg.
Wir schätzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen für ein chancengerechtes Arbeitsumfeld.
Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.
Bei uns zählen Aufgaben, Kompetenzen, Ausbildungen und Erfahrung für die Festsetzung und Entwicklung Ihres Lohnes.
Wir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung.
Ihr Kontakt
Fragen zur Funktion
Colette Bühler
Leiter/in Kompetenzstelle Soziales Wohnen
Tel. +41 61 267 03 36
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Stefania Sanchez
Verantwortliche HR-Support
Tel. +41 61 267 04 43
Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.
Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!