Präsident/in der KESB Bezirk Pfäffikon ZH (80 - 100 %)
Key information
- Publication date:20 February 2025
- Workload:80 – 100%
- Contract type:Unlimited employment
- Place of work:Schmittestrasse 10, 8308 Illnau
Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) in Illnau ist zuständig für die Errichtung von Beistandschaften und anderen behördlichen Unterstützungsmassnahmen für die rund 63‘000 Einwohner und Einwohnerinnen des Bezirks Pfäffikon ZH. Sie ist Teil des Zweckverbands Soziales Bezirk Pfäffikon ZH.
Im Sinne einer Nachfolgeregelung suchen wir per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine/n:
Als Präsident/in der KESB Bezirk Pfäffikon übernehmen Sie die Gesamtverantwortung für die Leitung der Behörde. Sie gewährleisten eine professionelle, gesetzeskonforme und empathische Umsetzung des Kindes- und Erwachsenenschutzrechts. Dabei stellen Sie sicher, dass die Rechte und Interessen schutzbedürftiger Personen gewahrt werden.
Ihre Aufgaben
- Strategische und operative Leitung der KESB im Bezirk Pfäffikon ZH mit 25 Mitarbeitenden
- Verantwortung für die Durchführung von Verfahren und die Erstellung rechtskonformer Entscheide
- Gewährleistung der Aufsicht über laufende Massnahmen
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachstellen, Gemeinden, Gerichten sowie weiteren Behörden und Institutionen
- Vertretung der KESB nach aussen und in der Öffentlichkeit
Die Anforderungen
- Tertiärer Abschluss in Pädagogik, Psychologie, Gesundheit oder dipl. Treuhandexperte und mehrjährige Berufserfahrung in einem dieser Fachbereiche; Zusatzausbildung im Fachbereich Recht erwünscht.
- Schweizer Staatsbürgerschaft und Wohnsitz in der Schweiz
- Idealerweise fundierte Kenntnisse im Kindes- und Erwachsenenschutz und mehrjährige Berufserfahrung in diesem Bereich
- Führungserfahrung, idealerweise in einer Behörde, einem Gericht oder einer vergleichbaren Organisation
Wir bieten
Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz. Die Anstellungsbedingungen orientieren sich am kantonalen Personalrecht, mit der Möglichkeit zur Weiterbildung. Der moderne Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Interessiert
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 14. März 2025. Bitte senden Sie diese an E-Mail schreiben. Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Präsident des Zweckverbandes, Lukas Weiss, Telefon +41 79 373 22 33, E-Mail E-Mail schreiben gerne zur Verfügung.