Werkstattverantwortliche*n 60%
Key information
- Publication date:19 February 2025
- Workload:60%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Fluent), English (Fluent)
- Place of work:Nylsuisseplatz 1, 6020 Emmenbrücke
Näher dran an Bildung, die bewegt.
Die Hochschule Luzern – Design Film Kunst ist der Gestaltungsraum für Menschen, welche die Welt bewegen wollen. Seit mehr als 140 Jahren begegnen sich hier Dozierende, Forschende, Mitarbeitende und Studierende in einem inspirierenden Umfeld und pflegen zusammen eine Kultur der Offenheit, die in den lebendigen, hellen Arbeitsräumen in Luzern-Emmenbrücke sichtbar wird. Profilierte Teams und die internationale Vernetzung bieten vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Ihre Aufgaben
- Verantwortung, Betreuung und Wartung des Geräteparks (Schweissanlagen, Schleifmaschinen und weiteren Metallbearbeitungsmaschinen), der Werkzeuge, Einrichtungen und Geräte der Werkstatt
- Verantwortung für die Werkstatt- und Maschinenpark- und Technik-Einführungen für Studierende und Werkstattnutzende
- Unterstützung und Beratung der Studierenden in den Unterrichtsprojekten sowie bei Modul- und Bachelor-Abschlussarbeiten im Bereich Metall
- Unterstützung der Dozierenden und Assistierenden bei der Vorbereitung und Durch-führung des Unterrichts in der Werkstatt
- Verantwortung für die Einhaltung von Vorschriften, Sicherheitsbestimmungen und Qualitätsnormen
- Weiterentwicklung der Werkstatt
- Budgetverantwortung, Koordination Wareneinkauf, Inventar
Ihr Profil
- Berufslehre in den Bereichen Metallbearbeitung (z.B. Schlosser*in, Mechaniker*in, Metallbauer*in, Polymechaniker*in, Anlagen- und Apparatebauer*in), gestalterisch-künstlerische Ausbildung (Bachelor) oder vergleichbare Kenntnisse
- Technisches Maschinen-Knowhow
- Fach- und Werkstoffkenntnisse im Bereich Metall
- Fachkenntnisse in den Schweissverfahren TIG/MIG/MAG/Hartlöten
- Erfahrung mit eigenen Tätigkeiten im künstlerischen und/oder im Design-Bereich
- Erfahrung in der Kombination von traditioneller, handwerklicher und zukunftsorien-tierter, computergesteuerten Fertigung (CAD-Kenntnisse)
- Interesse an der Arbeit mit unterschiedlichen Materialien und Maschinen (Gips, Kunststoff, Drehbank, Schneideplotter etc.)
- Interesse an Neuem sowie Freude, mit kreativen, innovativen und künstlerischen Menschen zu arbeiten
- Engagierte, geduldige, verantwortungsbewusste, sozialkompetente Persönlichkeit
- Deutsch und Englisch
Unser Angebot
- Abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit und Flexibilität in einem lebhaften Arbeitsumfeld gefragt sind
- Zeitgemässe Anstellungs- und Arbeitsbedingungen
- Attraktiver Arbeitsplatz
Die Bewerbungsfrist endet am 05. März 2025. Die Vorstellungsgespräche finden am 13. März 2025 zwischen 12-17 Uhr statt.
Standort
Hochschule Luzern – Design Film Kunst
745 Viscosistadt
Nylsuisseplatz 1
6020 Luzern – Emmenbrücke
Fachliche Auskünfte
Beatrice Alves Capa-Schilliger
Leiterin Werkstatt
T +41 41 248 61 67
E-Mail schreiben