Projektleiter*in Stadtökologie
Key information
- Publication date:05 February 2025
- Workload:80%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Fluent)
- Place of work:Beatenplatz 2, 8001 Zürich
Zürich grüner - so lautet unsere Vision. Denn Grün Stadt Zürich pflegt, gestaltet und bewirtschaftet die öffentlichen Grünflächen. Diese machen rund 40 Prozent der Stadtfläche aus. Mit ihrer Arbeit tragen unsere 580 Mitarbeitenden aus über 20 Nationen zur hohen Lebensqualität in der Stadt Zürich bei.
Wir glauben an eine vielfältige und integrative Belegschaft und sind stolz darauf, eine Arbeitgeberin für Chancengleichheit zu sein.
Aufgaben
- Sie initiieren, erarbeiten, leiten, begleiten, realisieren und/oder koordinieren städtische Projekte zur Förderung der biologischen Vielfalt im Siedlungsgebiet mittels naturnaher Gestaltung und Pflege
- Sie freuen sich an der Sensibilisierung, Beratung, Fortbildung und Förderung der Handlungskompetenz verantwortlicher Personen bei der Planung, Realisierung und Pflege ökologisch wertvoller Lebensräume
- Sie beraten und begleiten städtische Planungs- und Bauvorhaben bezüglich Biodiversitätsförderung, naturnaher Umgebungsgestaltung und ökologischer Vernetzung
- Sie erarbeiten und entwickeln praxisnahe Fachgrundlagen, Hilfsmittel und Beispiele zur internen sowie externen Nutzung
Profil
- Abgeschlossenes Studium in Biologie, Umweltwissenschaften/-ingenieurwesen, Landschaftsarchitektur o.ä. Fachrichtungen
- Praktische Naturschutzerfahrung im Siedlungsraum und / oder der naturnahen Grünflächenpflege
- Mehrjährige Projektleitungserfahrung und fundierte Kenntnisse der einheimischen Fauna und Flora mit Blick aufs Ganze
- Gewinnende Persönlichkeit mit offener Kommunikation und Verhandlungsgeschick
- Kreativität, Eigeninitiative und digitale Kompetenzen
Wir bieten
- Flexible Arbeitsgestaltung bis zur flexiblen Pensionierung
- Die Option bis zu 10 Ferientage pro Jahr zu kaufen
- Vergünstigungen für öffentliche Verkehrsmittel
- Internes Weiterbildungsangebot und Unterstützung bei externen Aus- und Weiterbildungen
- Überdurchschnittliche Sozialleistungen
- 16 Wochen Mutterschafts- und 4 Wochen Vaterschaftsurlaub
Interessiert?
Sind Sie bereit für einen Job, bei dem Sie für Mensch und Natur etwas bewirken können? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für stellenbezogene Fragen steht Ihnen gerne Bettina Tschander, Fachbereichsleiterin Naturschutz und Stadtökologie, 044 412 27 15 zur Verfügung.
Wir bitten Sie, sich über das Online-Tool zu bewerben. Bewerbungen via E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden.
Referenz-Nr. 44771