Immobilienbewirtschafter*in (80-100 %)
Key information
- Publication date:22 April 2025
- Workload:80 – 100%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Fluent)
- Place of work:Hirschengraben 17, 6003 Luzern
Ihre Aufgaben
- Sie sind Teil des Kompetenzzentrums in der Immobilienbewirtschaftung und betreuen eigenständig das Ihnen zugeteilte Portfolio in administrativen und technischen Belangen.
- Sie sind für den ordentlichen und ausserordentlichen Liegenschaftsunterhalt verantwortlich und vergeben Aufträge an Dritte im Rahmen der Finanzkompetenz.
- Sie sind zuständig für die Evaluation von neuen Mietenden und erstellen die Mietverträge, Anmietverträge, Baurechtsverträge, Dienstbarkeiten.
- Sie vertreten die Interessen der Stadt Luzern, auch als Bauherrenvertretung bei kleineren Umbauten und Renovationen.
- Sie erstellen Mietzinskalkulationen und Renditenberechnungen.
- Sie unterstützen die Liegenschaftsbuchhaltung bei der Erstellung der HK/NK-Abrechnung, der Jahresrechnung und des Budgets.
- Sie unterstützen die Projektleiter*in Bau bei Sanierungen von Wohnungen / Liegenschaften.
- Sie erstellen fundierte Entscheidungsgrundlagen und formulieren Berichte und Anträge für den Stadtrat.
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine handwerklich-technische Grundausbildung und haben sich im kaufmännischen Bereich weitergebildet.
- Sie haben die Ausbildung zum Immobilienbewirtschafter*in mit eidg. Fachausweis abgeschlossen und verfügen im Bereich Bewirtschaftung bereits über mehrjährige Berufserfahrung.
- Sie haben Ihr Fachwissen stets weiterentwickelt und verfügen über Erfahrung im Bereich Sachenrecht.
- Sie verfügen über eine hohe Sozialkompetenz und sind geübt im Umgang mit Mietern.
- Es liegt Ihnen mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen Lösungen zu finden.
- Sie drücken sich mündlich und schriftlich klar und präzise aus und sind sich das Verfassen von Berichten gewohnt.
- Sie sind versiert in der Anwendung der Microsoft 365 Palette und haben vorzugsweise Kenntnisse der Applikationen RIMO.
Vom Am-Rhyn-Haus über alle Primarschulhäuser bis zum Rathaus und Stadthaus: Die rund 170 Mitarbeitenden der Abteilung Immobilien entwickeln, projektieren, bauen, bewirtschaften, unterhalten und betreiben hunderte von Liegenschaften im städtischen Eigentum. So vielfältig unsere Gebäude, so abwechslungsreich ist unsere Arbeit.
1900 Mitarbeitende, 1200 Lehrpersonen und über 60 Lernende in 11 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region – und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.