Dipl. Radiologiefachfrau/-mann MTR oder Patientenbetreuer/in 80-100% in der Nuklearmedizin
Key information
- Publication date:17 February 2025
- Workload:80 – 100%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Basic knowledge)
- Place of work:Zürich
Besetzung per: sofort oder nach Vereinbarung
Anstellungsart: Unbefristet
Referenznummer: 58051
Als grösstes privates medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir uns mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt. Seit der Eröffnung der Klinik Hirslanden 1932 hat sich die Nuklearmedizin kontinuierlich weiterentwickelt. Modernste Geräte, erlauben uns die Untersuchungen in der Nuklearmedizin auf Spitzenniveau durchzuführen.
Bist du ein Nuklearmedizin-Profi mit einem Faible für moderne Technik oder willst es werden und Verantwortungsbewusstsein sowie Empathie gehören zu deinen Stärken?
Möchtest du Mitglied eines tragenden und erfolgreichen Teams sein? Dann passt du perfekt zu uns. Als Hirslanden Platz Zürich sind wir nur deshalb so erfolgreich, weil rund 2'600 Mitarbeitende, unzählige Partner- und angestellte Ärztinnen und Ärzte, Studierende und Auszubildende Hand in Hand zusammenarbeiten – und sich jederzeit aufeinander verlassen können. Im Mittelpunkt einer hochwertigen Medizin steht immer auch ein starkes Team. Zur Erweiterung unserer Kapazitäten suchen wir dich als tatkräftige Unterstützung! Es erwartet dich ein junges, dynamisches, engagiertes und professionelles Team. Wir glauben an sinnstiftende Arbeit und betrachten diese als Philosophie die wir gemeinsam leben.
Dipl. Radiologiefachfrau/-mann MTR oder Patientenbetreuer/in 80-100% in der Nuklearmedizin
DEINE AUFGABEN
- Betreuung der Patientinnen und Patienten bei den nuklearmedizinischen Untersuchungen
- Koordination und Durchführung der Untersuchungen am SPECT-CT wie auch PET-CT
- Einhaltung des Strahlenschutzes
- Betreuung von Studierenden im Rahmen ihrer Praktika
- Vorbereitung der Radiopharmaka im Hotlabor inklusive der Qualitätskontrollen
- Unterstützung bei der Weiterbildung der Abteilung
DEIN PROFIL
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Radiologiefachfrau/-mann HF oder Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ
- Gute Deutschkenntnisse (C1), jede weitere Landessprache und Englisch sind ein Plus
- Hohe Selbstständigkeit und Sozialkompetenz gepaart mit einem guten technischen Verständnis
- Genaue, exakte Arbeitsweise sowie gute organisatorische Fähigkeiten
- Erfahrung im Bereich Nuklearmedizin ist wünschenswert, aber auch Berufseinsteiger sind willkommen
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Mitarbeit in einem motivierten jungen Team
- Sinnstiftende und abwechslungsreiche Aufgaben
- Zusammenarbeit mit Studierenden und Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung
- Montag bis Freitag Arbeitszeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Faire Vergütung und Benefits
Nebst einem attraktiven Arbeitsplatz in der Klinik Hirslanden erwartet dich ein inter- und multiprofessionell arbeitendes eingespieltes Team. Du arbeitest mit einem zeitgemässen Medizinischen Klinik-Informationssystem und kannst umfangreiche Weiterbildungs- sowie Entwicklungsmöglichkeiten von uns erwarten. Wir bieten dir eine moderne, angenehme Arbeitsatmosphäre sowie eine fundierte Einarbeitung in die Welt der Nuklearmedizin. Wir wissen, dass Arbeit und Familie manchmal herausfordernd zu vereinbaren sind. Deshalb hast du dank des Arbeitszeitmodells «Freizeit Plus» die Möglichkeit mit einer prozentualen Lohnreduktion in den Genuss von 7 statt 5 Wochen Ferien zu kommen. Als Dipl. Radiologiefachperson oder Patientenbetreuung trägst du bei uns eine einheitliche Arbeitsbekleidung. Diese Umkleidezeit wird bei einem 100% Pensum in Form von vier zusätzlichen bezahlten freie Tage abgegolten. Falls du den Arbeitsweg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zurücklegst, beteiligen wir uns an deinen Fahrkosten. D. h. du kannst den ZVV- oder Z-Pass für deine Pendelstrecke zu einem ermässigten Preis erwerben und in deiner Freizeit freie Fahrt im ganzen ZVV-Gebiet oder Z-Pass Gültigkeitsbereich geniessen. Wenn du eine längere Pendelstrecke zurücklegst, erhältst du einen SBB-Railcheck. So kannst du zugleich zu einem fairen Preis und umweltfreundlich unterwegs sein. Diese und zahlreiche Gründe mehr, weshalb die Klinik Hirslanden zu den attraktivsten Arbeitgebern im Schweizer Gesundheitswesen gehört.
Für zusätzliche Informationen steht dir Monika Casiero, Leiterin Nuklearmedizin, unter T +41 44 387 26 89 oder Alice Nutt, HR Rekrutierungspartnerin, unter E-Mail schreiben gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.
Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool.
Gemischte Teams arbeiten besser. Wir sind stolz auf die Erfahrungen von über 10'000 Mitarbeitenden aus mehr als 80 Nationen. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen sind unsere Stärke. Tagtäglich fördern wir Diversität, Chancengleichheit und gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit. So wurden wir auch von der Financial Times im Jahr 2021 als einer der «Leader in Diversity» der Gesundheitsbranche in Europa ausgezeichnet.
#Nuklearmedizin #Radiologiefachperson #teamworkmakesthedreamwork
Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.
